Vor zehn Jahren ist die deutsche Fußball-Nationalmannschaft Weltmeister in Brasilien geworden. Die ARD hat nun angekündigt, noch einmal in einer Doku-Serie sowie einem Podcast auf das Turnier zurückzublicken.
Im Sommer steht die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland an und nachdem die Leistungen der deutschen Nationalelf zuletzt wieder nach oben zeigten, ist unter Fußballfans ein Stück weit Hoffnung auf einen positiven Turnierverlauf ausgebrochen. Vor dem Turnier können Fans noch einmal in Erinnerungen schwelgen: Die ARD hat eine Doku-Serie sowie einen Podcast rund um die Weltmeisterschaft 2014 angekündigt.
Die vierteilige Doku-Serie"Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014" soll"noch nie erzählte Geschichten und emotionale Archivbilder" enthalten. Die Autoren der Doku sind Martin Roschitz und Sven Kaulbars, die 2014 selbst als ARD-Reporter bei der WM dabei waren. Der Hauptprotagonist der Doku-Serie ist Benedikt Höwedes, der zunächst als Außenseiter galt, aber dann jede Minute des Turniers bestritt.
Zu Wort kommen auch der damalige Bundestrainer Joachim Löw, sowie die Spieler Bastian Schweinsteiger, Per Mertesacker, Thomas Müller und Mario Götze. Sie sollen den Zuschauerinnen und Zuschauern"exklusive, persönliche Einblicke" gewähren und mit Geschichten rund um den Titelgewinn aufwarten. Die Doku ist ab dem 22. Mai in der ARD-Mediathek verfügbar, Das Erste zeigt sie am 25. Mai im Anschluss an das DFB-Pokalfinale. Am 8.
Während die Doku-Serie den WM-Triumph vom Trainingslager in Südtirol bis zur rauschenden Nacht von Rio chronologisch erzählt, zeichnet der Podcast"Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014" individuelle Geschichten nach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
2014 Weltmeister, jetzt Landesliga: Ex-FCK-Profi kehrt zu Jugendverein zurückBeschreibung; Der 1. FC Kaiserslautern steht im Finale des DFB-Pokals. SÜDWEST hat alle Infos zum Endspiel mit FCK-Beteiligung.
Weiterlesen »
2014 Weltmeister, jetzt Landesliga: Ex-FCK-Profi kehrt zu Jugendverein zurückBeschreibung; Der 1. FC Kaiserslautern steht im Finale des DFB-Pokals. SÜDWEST hat alle Infos zum Endspiel mit FCK-Beteiligung.
Weiterlesen »
'Wir Weltmeister': 10 Jahre nach dem deutschen Titelgewinn blickt die ARD mit einer Doku-Serie und einem Podcast auf die Fußball-WM 2014 zurückMünchen (ots) - 'Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014' - Podcast (NDR) ab 7. Mai in der ARD Audiothek'Wir Weltmeister. Abenteuer Fußball-WM 2014' - Doku-Serie (NDR) ab 22. Mai in der ARD Mediathek
Weiterlesen »
Deutschland verpasst die EM 2024Ein Weltmeister von 2014 wird die Europameisterschaft sicher verpassen
Weiterlesen »
Barbara Berner ist neue Leiterin der ARD-Koordination Ausland und Festivals in der ARD-ProgrammdirektionMünchen (ots) - Seit dem 1. April 2024 ist Barbara Berner (52) als neue Leiterin der ARD-Koordination Ausland und Festivals tätig. Sie folgt auf Dr. Albrecht Bischoffshausen, der die ARD verlässt und die
Weiterlesen »
Fluch gebannt: BVB gewinnt erstmals seit 2014 wieder in MünchenAnalyse, Aufstellungen und Torschützen zum Spiel Bayern München - Borussia Dortmund
Weiterlesen »