Finanzminister Lindner zufolge bringt die Kindergrundsicherung „mehrere Milliarden“ zusätzlich für Familien. Er gibt sich optimistisch, dass der Streit gelöst werde.
gelöst wird. Es gebe noch Differenzen, er sei aber „sicher, dass die Kindergrundsicherung realisiert“ werde, sagte Lindner dem ARD-Wirtschaftsmagazin „Plusminus“ vom Mittwoch. Dies werde „mehrere Milliarden Euro zusätzlich an Hilfen für Familien auslösen“.
Lindner verwies darauf, dass viele Familien bisher Leistungen nicht beantragten, die ihnen zum Beispiel beim Kinderzuschlag zustünden, weil das Verfahren zu bürokratisch sei. Das künftig geplante vereinfachte digitale Verfahren hätte hier „einen unglaublich großen Nutzen“, sagte der Minister. Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Die Kindergrundsicherung soll ab 2025 verschiedene Leistungen wie Kindergeld und Kinderzuschlag bündeln. Dies dürfte dazu führen, dass mehr Menschen, die Anspruch auf die Zahlungen haben, diese auch erhalten - heute ist das oft nicht der Fall, weil Familien ihre Rechte nicht kennen oder die Antragstellung zu kompliziert ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kindergrundsicherung: Welche Eltern ab 2025 mehr Geld bekommen sollen - und wer verliertAuch wenn es innerhalb der Bundesregierung Mitte April noch Streit über die Finanzierung gab: Die Kindergrundsicherung soll... (M-Plus)
Weiterlesen »
(S+) Christian Lindner: Ließ er sich von der Bankenlobby einspannen?Sogenannte Verbriefungen standen 2008 im Zentrum der Finanzkrise. Jetzt setzt sich Finanzminister Lindner für die Liberalisierung der Produkte ein. Ein heikler Brief, der dem SPIEGEL vorliegt, wirft Fragen auf.
Weiterlesen »
Haushaltspolitik : Reform der EU-Schuldenregeln: EU-Kommission lässt Lindner abblitzenDie EU-Kommission erteilt den Vorschlägen der Bundesregierung zum Schuldenabbau in der EU eine Absage. Brüssel hält den Vorschlag aus Berlin für zu starr.
Weiterlesen »
Diskussion um zusätzliche Hilfen: Grüne fordern mehr Bundesmittel für Unterbringung und Versorgung von FlüchtlingenDie Grünen fordern zusätzliche Bundesmittel für die Unterbringung und Versorgung von geflüchteten Menschen. Bundesfinanzminister Lindner verteidigt hingegen den bisherigen Umfang der Hilfen.
Weiterlesen »