„Wir werden nicht zu besseren Menschen durchs Reisen“

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir werden nicht zu besseren Menschen durchs Reisen“
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 69%

Aber man kommt vielleicht innerlich in Bewegung, meint Regisseurin und Autorin Doris Dörrie. Sie selbst findet Inspiration - und manchmal einen Teppichklopfer.

Sie sammeln auf Ihren Reisen nicht nur Eindrücke, sondern auch viele schöne Dinge. Davon erzählen Sie in Ihrem aktuellen Buch die „Reisgöttin“. Was bedeuten Ihnen Ihre Mitbringsel?Na ja, sie bedeuten natürlich zuallererst Erinnerung und eine Verbindung zu dem Land, den Leuten, den Ereignissen… Sie führen mich immer wieder in die Ferne und dann wieder zurück zu mir, weil sie eine Bedeutung für mich haben.

Ereilt Sie unterwegs eine Art Kaufzwang? Man sieht Sie vor dem geistigen Auge mit leeren Koffern an- und mit vollen wieder abreisen.Überhaupt nicht. Ne, ne, ne… Es muss mir schon wirklich etwas sehr dezidiert über den Weg laufen. Ich suche auch nichts. Ich habe in der Regel gar keinen großen Koffer dabei. Ich versuche sehr, sehr leicht zu reisen. Und am Ende kommt vielleicht noch eine Plastiktüte dazu ... Nein, das sind meist keine großen Gegenstände.

Liegt das an unserer Zeit? Die Offenheit und die Toleranz werden gerade nicht größer. Oft wird nicht wahrgenommen, mit welchen Widrigkeiten die Menschen in aller Welt zu kämpfen haben…Dies müsste eigentlich immer wieder zu der Erkenntnis führen, wie gut wir es im Vergleich haben. Tut es aber seltsamerweise auch nicht ... Nein, wir werden sicherlich nicht zu besseren Menschen durchs Reisen.

Die Welt ist aber auch oft hässlich, anstrengend und ungerecht. Das bleibt einem ja nicht erspart, wenn man mit offenen Augen durch die Welt geht und vor allem aus einem so wohlhabenden Land kommt wie wir. Wir meistern Sie das?Ich meistere das gar nicht. Ich leide darunter und ich komme damit nicht zurecht. Ich hadere, ich zweifle. Ich komme damit nicht besser zurecht als andere.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Aiwanger: 'Wir müssen verhindern, dass wir CO2-frei, aber wirtschaftlich tot sind'Aiwanger: 'Wir müssen verhindern, dass wir CO2-frei, aber wirtschaftlich tot sind'Hubert Aiwanger wirft der Bundesregierung vor, Geld an der falschen Stelle auszugeben. Weshalb er gegen das Verbrenner-Verbot ist und wann er von Bayerns Ziel der Klimaneutralität bis 2040 abrücken würde.
Weiterlesen »

Mit dem D-Ticket an die Seine - Junge Menschen können einfacher reisenMit dem D-Ticket an die Seine - Junge Menschen können einfacher reisenSTRASSBURG (dpa-AFX) - Straßburg, Reims oder Paris entdecken: Junge Menschen aus drei Bundesländern im Südwesten Deutschlands können im Juli und August mit ihrem Deutschlandticket auch in ostfranzösische
Weiterlesen »

Experte sagt, wie wir in Zukunft reisen: „Alles wird teurer“Experte sagt, wie wir in Zukunft reisen: „Alles wird teurer“Einfach faul am Strand herumliegen? Der Tourismus könnte sich in Zukunft deutlich verändern.
Weiterlesen »

Start-ups: Warum junge Menschen gründen möchten, aber es nicht machenStart-ups: Warum junge Menschen gründen möchten, aber es nicht machenFast jeder Zweite der 14- bis 25-Jährigen kann sich vorstellen, ein Unternehmen aufzubauen. Doch nur die wenigsten gehen diesen Schritt. Warum?
Weiterlesen »

Start-ups: Warum viele junge Menschen gründen wollen, es aber nicht machenStart-ups: Warum viele junge Menschen gründen wollen, es aber nicht machenFast jeder Zweite der 14- bis 25-Jährigen kann sich vorstellen, ein Unternehmen aufzubauen. Doch nur die wenigsten gehen diesen Schritt. Warum?
Weiterlesen »

Galant: Wir sind nicht für Krieg, sind aber für einen gerüstetGalant: Wir sind nicht für Krieg, sind aber für einen gerüstetTEL AVIV/BEIRUT (dpa-AFX) - Israels Verteidigungsminister Joav Galant hält einen Krieg gegen die schiitische Hisbollah-Miliz im Libanon nicht für wünschenswert, sieht aber seine Armee für einen solchen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 00:01:52