„Wir wissen derzeit nicht, wen wir mobilisieren könnten“: Pistorius dringt auf zügige Umsetzung der Wehrdienstreform

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Wir wissen derzeit nicht, wen wir mobilisieren könnten“: Pistorius dringt auf zügige Umsetzung der Wehrdienstreform
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Die Ampel ist Geschichte und damit ihre Mehrheit im Bundestag. Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) mahnt, die von ihm angestoßene Reform trotzdem noch zu verabschieden.

Wir brauchen vor allen Dingen wieder eine Wehrerfassung und eine WehrüberwachungAktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Der SPD-Politiker betonte, Deutschland müsse „wieder den Zustand herstellen, zu dem wir verpflichtet sind“. Nur dann könne „die Reserve so aufwachsen, wie die Sicherheitslage dies erfordert.

Pistorius hatte bereits angekündigt, seine Wehrdienstreform trotz des Bruchs der „Ampel“ weiter voranbringen zu wollen. „Wir werden die Vorarbeiten für das Wehrdienstgesetz soweit vorantreiben, dass der oder diejenige, der mir nachfolgen wird - auch wenn ich es selber bin - daran anschließen kann“, hatte der Verteidigungsminister in der vergangenen Woche betont und sich auf die Dringlichkeit des Vorhabens berufen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pistorius gibt Scholz Rückendeckung: „Wir haben einen Kanzlerkandidaten, das ist der jetzige Kanzler“Pistorius gibt Scholz Rückendeckung: „Wir haben einen Kanzlerkandidaten, das ist der jetzige Kanzler“Der Widerstand gegen eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz wächst. Minister Boris Pistorius stellt sich hinter den aktuellen Kanzler.
Weiterlesen »

Pistorius zu K-pekulationen: 'Wir haben einen Bundeskanzler'Pistorius zu K-pekulationen: 'Wir haben einen Bundeskanzler'Verteidigungsminister Pistorius liegt in Umfragen weit vor Scholz - will aber nicht Kanzlerkandidat werden. 'Wir haben einen Bundeskanzler', sagt er und weist Spekulationen zurück.
Weiterlesen »

Arminia-Torschütze Young: „Wir denken nicht, dass wir der FC Barcelona sind“Arminia-Torschütze Young: „Wir denken nicht, dass wir der FC Barcelona sind“2:0 gegen Köln, Arminia festigt Platz zwei. „Jetzt sieht es gut aus in der Tabelle“, sagt Torschütze Young. Die Gäste hadern derweil mit dem Schiedsrichter.
Weiterlesen »

Trapp: 'Was wir uns vorgenommen haben, haben wir nicht umgesetzt'Trapp: 'Was wir uns vorgenommen haben, haben wir nicht umgesetzt'Video: Am 3. Spieltag der Europa League hat Eintracht Frankfurt einen Zitter-Sieg gegen Riga eingefahren. Nach Abpfiff zeigte sich Kapitän Kevin Trapp zwar erleichtert über das Ergebnis, ist aber nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Weiterlesen »

„Wir schauen, wo wir als BSW nächstes Jahr stehen“: Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht aus„Wir schauen, wo wir als BSW nächstes Jahr stehen“: Wagenknecht schließt Kanzlerkandidatur nicht ausSahra Wagenknecht hält sich eine Kanzlerkandidatur für das BSW offen. Eine Zusammenarbeit mit der CDU unter Friedrich Merz lehnt sich aber ab und lobt Ex-Kanzler Helmut Kohl.
Weiterlesen »

Lemke: 'Wenn wir frei bleiben wollen, müssen wir dafür kämpfen'Lemke: 'Wenn wir frei bleiben wollen, müssen wir dafür kämpfen'Berlin - Die aus Dessau in Sachsen-Anhalt stammende Bundesumweltministerin Steffi Lemke hat 35 Jahre nach der friedlichen Revolution und dem Fall der Mauer 1989 bekräftigt, dass die Deutschen in Ost und
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:54:04