Wir wundern uns über Özil in Erdogan-Nähe, doch so einfach ist die Sache nicht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wir wundern uns über Özil in Erdogan-Nähe, doch so einfach ist die Sache nicht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 82%

Der Auftritt von Mesut Özil beim EM-Spiel der türkischen Mannschaft in Berlin hat viele deutsche Fußballfans verwundert - und gezeigt, wie weit sich der Weltmeister von seiner einstigen Heimat entfernt hat. Doch wir sollten uns die Bewertung nicht so einfach machen, findet unser EM-Kolumnist.

Der Auftritt von Mesut Özil beim EM-Spiel der türkischen Mannschaft in Berlin hat viele deutsche Fußballfans verwundert - und gezeigt, wie weit sich der Weltmeister von seiner einstigen Heimat entfernt hat. Doch wir sollten uns die Bewertung nicht so einfach machen, findet unser EM-Kolumnist.

92 Länderspiele hat Özil gemacht - alle für Deutschland. Er ist in Gelsenkirchen geboren, noch immer erst 35 Jahre jung. Heute er käme nicht mehr auf die Idee, ein deutsches Spiel zu besuchen. 2018 hat er mit dem, weil er Pässe spielte wie kein zweiter und Deutschland stolz machte. Derselbe Özil zeigt heute offen sein Brust-Tattoo mit einem heulenden Wolf und drei Halbmonden.

Seitdem frage ich mich: Was hat ihm Deutschland getan, dass er seinem Heimatland so sehr den Rücken kehrt? Natürlich kenne ich sein berühmtes Foto vor der WM 2018, als er mit Ilkay Gündogan werbewirksam neben Präsident Erdogan im Wahlkampfmodus posierte.Die deutsche Öffentlichkeit kannte damals kein Erbarmen mit den beiden Nationalspielern: Man warf ihnen Illoyalität vor.

Bei Erdogan stieß er auf mehr Gegenliebe. Der türkische Präsident umschrieb mir seine Haltung mal so: „Özil und Gündogan können sich beiden Ländern zugehörig fühlen. Dem Land, in dem sie geboren sind, und dem Land, aus dem ihre Eltern kommen.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fußball: Klartext von Papa Özil – Lustiger Döner-Spruch über Mesut ÖzilFußball: Klartext von Papa Özil – Lustiger Döner-Spruch über Mesut ÖzilMustafa Özil, der Vater von Weltmeister Mesut spricht in der neuen Ausgabe der SPORT BILD über den Wandel seines Sohnes.
Weiterlesen »

Faktenfuchs: Kein Mandat für Erdogan-nahe Dava-ParteiFaktenfuchs: Kein Mandat für Erdogan-nahe Dava-ParteiDie Dava-Partei, die der türkischen AKP nahestehen soll, kann keinen einzigen Abgeordneten ins EU-Parlament schicken – so wenige Stimmen hat sie bekommen. User teilten dennoch irreführende Zahlen und schürten Angst vor einer Islamisierung.
Weiterlesen »

Faktenfuchs: Kein Mandat für Erdogan-nahe Dava-ParteiFaktenfuchs: Kein Mandat für Erdogan-nahe Dava-ParteiDie Dava-Partei, die der türkischen AKP nahestehen soll, kann keinen einzigen Abgeordneten ins EU-Parlament schicken – so wenige Stimmen hat sie bekommen. User teilten dennoch irreführende Zahlen und schürten Angst vor einer Islamisierung.
Weiterlesen »

Kane gibt zu: 'Wir haben nicht so gespielt, wie wir wollten'Kane gibt zu: 'Wir haben nicht so gespielt, wie wir wollten'Video: Stürmer Harry Kane hat mit England zwar punktetechnisch einen ordentlichen Start in die EM hingelegt, doch die Leistung sorgte für Kritik in der Heimat. Der Kapitän rief nun dazu auf, nicht in Panik zu verfallen und zu viel ändern zu wollen.
Weiterlesen »

Gakpo: 'Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen'Gakpo: 'Wir sind noch nicht da, wo wir sein wollen'3:0 gegen Rumänien, erstes EM-Viertelfinale seit 2008. Die Niederlande sind zufrieden, haben in Cody Gakpo einen Unterschiedsspieler und sehen in Person von Trainer Ronald Koeman Verbesserungspotenzial. Das Ziel lautet Endspiel in Berlin.
Weiterlesen »

EM 2024: Recep Tayyip Erdogan und Mesut Özil in Berlin – wann fängt Zensur an?EM 2024: Recep Tayyip Erdogan und Mesut Özil in Berlin – wann fängt Zensur an?BILD-Kolumnist Alfred Draxler schreibt über das politisch brisanteste Spiel bei der EM 2024.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 01:37:09