Die sportliche Krise beim Hamburger SV nimmt kein Ende. Miserable Platzverhältnisse und ein Platzverweis überschatten die Partie.
-Kommentator Hansi Küpper sagte scherzhaft: „Steffen Baumgart konnte auf dem Rasen sogar Reifenspuren sehen. Was da schief gelaufen ist, ist ein Fall für die Kriminalpolizei.“Daniel Thioune wurde nach Abpfiff von Moderator Thomas Wagner spaßeshalber gefragt, ob man denjenigen denn schon gefunden habe, „der hier irgendwie mit dem Go-Kart noch ein paar Runden über den Rasen gedreht hat?“„Nein. Die Frage stellt sich, ob er das Rennen gewonnen hat“, entgegnete der Fortuna-Coach.
Felix Klaus und Christos Tzolis erzielten die Tore für die Fortuna, einem der Vorgänger Baumgarts, die an der Aufgabe in Hamburg scheiterten. Der eingewechselte Moritz Heyer sah die Gelb-Rote Karte . Ein kapitaler Abspielfehler im Mittelfeld von Jonas Meffert leitete das zweite Tor ein: Dennis Jastrzembski schickte Tzolis, der sein 14. Saisontor erzielte.
Der HSV ließ sich gleich mustergültig ausspielen: Tzolis setzte sich auf der linken Angriffsseite durch, seine Hereingabe verwertete Klaus zur frühen Düsseldorfer Führung. Die Hamburger bemühten sich danach um Spielkontrolle, die Fortuna verteidigte aber konzentriert und kompakt, verschaffte sich allerdings nur selten Entlastung.Die beste Chance zum Ausgleich hatte Robert Glatzel, der mit einem Distanzschuss nur knapp das Ziel verfehlte .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Champions-League-Niederlage bei Lazio Rom: Die Bayern brocken sich ein Endspiel einEs droht die erste titellose Saison seit zwölf Jahren: In Rom kassierte der FC Bayern München den nächsten Rückschlag. Ein Ex-Dortmunder entschied das Spiel, Dayot Upamecano sah Rot, Thomas Müller gibt noch nichts verloren.
Weiterlesen »
'Putin ist ein Monster' - Selenskyj lädt Trump an die Front einDie Münchner Sicherheitskonferenz Tag 2
Weiterlesen »
Wie ein Berg aus Sondermüll ein dänisches Dorf bedrohtJahrelang wurde in Ølst Sondermüll angehäuft, dann kam er ins Rutschen. Die Verantwortlichen sagen, der Regen ist schuld – und zahlen nichts
Weiterlesen »
Wo ein Wille ist, ist nicht immer ein WegBerlins Gehwegnetz umfasst 10.000 Kilometer. Doch längst nicht alle davon sind nutzbar. rbb|24-Redakteur Frank Preiss ist Rollstuhlfahrer. Vor allem die historischen Bürgersteige machen ihm zu schaffen. Die Bezirke stoßen bei dem Problem an ihre Grenzen.
Weiterlesen »
Rentenversicherung stellt ein Drittel der Ex-Karstadt-Beschäftigten einRund 380 Angestellte waren von den Karstadt-Schließungen in Berlin betroffen. Mehr als ein Drittel von ihnen haben nun wieder gemeinsam einen Arbeitgeber: die Deutsche Rentenversicherung Bund. Sie wurden noch in den Filialen aktiv angeworben.
Weiterlesen »
Bundeswettbewerb KI: Zwar nur ein Teilbereich der Informatik, aber ein wichtigerDer BWKI zeigt sich spezialisierter als 'Jugend forscht', erklärt seine Koordinatorin. Mit KI könne sich durch einen kostenlosen Kurs aber jeder beschäftigen.
Weiterlesen »