Sonne satt: In Deutschland hat sich der Hochsommer breitgemacht. Der Deutsche Wetterdienst warnt im Westen und Südwesten vor Hitze. Die kann durchaus gefährlich werden.
r. „Die Temperatur steigt in der Südhälfte Deutschlands am Dienstag und Mittwoch auf deutlich über 30 Grad. Etwas kühler ist es an den Küsten und im äußersten Norden“, sagte Meteorologin Jacqueline Kernn vom Deutschen Wetterdienst in Offenbach.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Mit 88 Litern pro Quadratmeter war es zudem feuchter in Bezug auf die Referenzperiode 1961 bis 1990 . Verglichen mit der feuchteren Periode 1991 bis 2020 fiel der Juli 2024 demnach sehr durchschnittlich aus.237 Stunden schien die Sonne im Mittel im Juli. Dies waren deutlich mehr Sonnenstunden als im Vergleich zur Periode 1961 bis 1990 . Zieht man die aktuellere Vergleichsperiode von 1991 bis 2020 heran, zeigt sich nur noch ein leicht überdurchschnittlicher Wert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wetter Köln: 30-Grad-Marke fällt, dann riesige EnttäuschungDas Wetter in Köln ist wechselhaft, aber noch vor dem CSD-Start soll es richtig heiß werden. Ist es dann schon wieder vorbei?
Weiterlesen »
Bayerische Hitzewelle: Temperaturen sollen 30-Grad-Marke überschreitenEs wird wieder Sommer
Weiterlesen »
Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?
Weiterlesen »
Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?
Weiterlesen »
Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeBonn/London - Seit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?
Weiterlesen »
Klimawandel: Seit einem Jahr knackt jeder Monat die 1,5-Grad-MarkeSeit nun schon 13 Monaten stellt jeder Monat einen weltweiten Temperaturrekord auf. Wie realistisch sind die vereinbarten Klimaziele noch?
Weiterlesen »