Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht im Rückblick den Verkauf von Toni Kroos „als größten Fehler der Vereinsgeschichte des FC Bayern“. Die Münchner
Rekordnationalspieler Lothar Matthäus sieht im Rückblick den Verkauf von Toni Kroos „als größten Fehler der Vereinsgeschichte des FC Bayern“. Die Münchner hätten Kroos 2014 „einfach aus Emotionen und Eitelkeit abgegeben. Ähnlich wie beim Weggang von David Alaba wurde hier nicht rational gehandelt. Der Fall Kroos wird den Verantwortlichen noch in vielen, vielen Jahren weh tun“, sagte Matthäus in der „Bild“.
Eine Vertragsverlängerung von Kroos beim deutschen Fußball-Rekordmeister war an unterschiedlichen Gehaltsvorstellungen gescheitert. „Ein Verein muss manchmal harte Entscheidungen treffen – und das war eine harte, vielleicht die falsche“, hatte Ehrenpräsident Uli Hoeneß vor einigen Jahren bereits eingeräumt.Rio-Weltmeister Kroos gewann am Samstag mit Real Madrid seinen sechsten Champions-League-Titel.
Für Real absolvierte der 34-Jährige beim 2:0 gegen Borussia Dortmund sein letztes Spiel. Bevor Kroos endgültig seine beeindruckende Karriere beendet, bestreitet er mit der deutschen Nationalmannschaft noch die Heim-EM. Bundestrainer Julian Nagelsmann erwartet seinen Mittelfeldchef am Dienstag im Teamquartier in Herzogenaurach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Bayern: Verkauf von Toni Kroos laut Lothar Matthäus 'größter Fehler der Vereinsgeschichte'Lothar Matthäus sieht im Rückblick den Verkauf von Toni Kroos 'als größten Fehler der Vereinsgeschichte des FC Bayern'.
Weiterlesen »
FC Bayern: Verkauf von Toni Kroos laut Lothar Matthäus 'größter Fehler' der HistorieDie Netzreaktionen zum Champions-League-Finale.
Weiterlesen »
Lothar Matthäus nennt größten Bayern-Fehler: 'Eitelkeit'Lothar Matthäus verurteilt den Verkauf von Toni Kroos an Real Madrid: Nie habe der FC Bayern einen größeren Fehler gemacht.
Weiterlesen »
Die EZB wird die Zinsen senken – Abwarten wäre ein großer FehlerZu Beginn des Jahres sah es noch so aus, als würde 2024 das Jahr der vielen Zinssenkungen in den meisten fortgeschrittenen Volkswirtschaften.
Weiterlesen »
Packprogramm für Windows: WinRAR 7.01 behebt etliche Fehler und wird stabilerDas Packprogrammen WinRAR ist in Version 7.01 mit etlichen Fehlerbereinigungen erschienen, die für eine höhere Stabilität sorgen.
Weiterlesen »
Nach 60 Jahren Filmkarriere: US-Schauspieler Dabney Coleman mit 92 Jahren verstorbenDabney Coleman spielte oft den Fiesling in Komödien. Ihr Vater soll ein großzügiger, neugieriger und humorvoller Mann gewesen sein, sagt seine Tochter, Sängerin Quincy Coleman.
Weiterlesen »