Wegen der stagnierenden deutschen Wirtschaft könne man sich die vielen Streiks im Moment nicht leisten, sagt Robert Habeck. Er fordert andere Anreize, um arbeiten zu wollen.
geäußert. „Jedenfalls wird ein bisschen im Moment zu viel für immer weniger Arbeit gestreikt beziehungsweise geworben“, sagte der Grünen-Politiker am Mittwoch in Berlin.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.stagniere nur. Gleichzeitig seien 700.000 offene Stellen gemeldet, womöglich seien es aber bis zu zwei Millionen.
festgefahrenen Streit bei der Deutschen Bahn streikt derzeit beispielsweise die Lokführergewerkschaft GDL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streiks an Flughäfen: Verdi ruft für Donnerstag zu Streiks aufDie Gewerkschaft lässt im Flugverkehr weiter die Muskeln spielen. Wegen eines Warnstreiks müssen erneut Tausende Passagiere ihre Flugreisen umplanen – auch ein Flughafen in NRW ist betroffen.
Weiterlesen »
Habeck warnt vor Wettlauf mit USA – beim Thema Trump wird er schmallippigDer Bundeswirtschaftsminister bereiste Washington, New York und Chicago und suchte das Gespräch mit US-Ministern. Dabei ging es um mehrere Streitthemen.
Weiterlesen »
Kräftemessen in der Rezession - Werden Streiks immer härter?Flugzeuge am Boden, Züge auf dem Abstellgleis - derzeit laufen viele Arbeitskampfmaßnahmen. Die Tarifkonflikte würden intensiver als früher, heißt es von Expertenseite. Aber auch: Es geht noch härter.
Weiterlesen »
Habeck sieht wenig Chancen für großes KonjunkturpaketChicago - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) bewertet die Chancen für ein großes Konjunkturpaket zur Belebung der deutschen Wirtschaft zurückhaltend. 'Wir kommen mit dieser engen Haushaltspolitik
Weiterlesen »
Ärzte streiken an 23 Unikliniken in DeutschlandAn 23 Unikliniken in Deutschland legen Ärzte am Montag ihre Arbeit nieder. Sie fordern bessere Tarifbedingungen. Auch in München wird gestreikt., sondern auch Patienten in Universitätskliniken. Denn in insgesamt 23 Unikliniken bundesweit legt das Ärztepersonal am Montag (11. März) die Arbeit nieder. Damit folgt sie den Bestrebungen der Vom Streik betroffen sind unter anderem die Unikliniken in Heidelberg, Jena, Köln, Düsseldorf und Greifswald. Und auch an den bayerischen Unikliniken legen die beschäftigten Ärzte ihre Arbeit nieder. Mehr als 5.000 Ärztinnen und Ärzte fallen im Freistaat unter die aktuellen Tarifbedingungen, die der Marburger Bund kritisiert., Erlangen und Würzburg vom Streik des Klinikpersonals betroffen sein. Im Zeitraum des Streiks würden Notfälle zwar behandelt, nicht dringliche Operationen aber verschoben. Zudem soll es bundesweit zu Demonstrationen kommen. Allein inMit dem bundesweiten Warnstreik will die Gewerkschaft den Druck auf die Bundesländer als Arbeitgeber erhöhen
Weiterlesen »
Erneute Streiks bei Bahn und Lufthansa legen Verkehr lahmNeue Woche, neue Streiks. Die Gewerkschaft Ufo hat das Kabinenpersonal der Lufthansa und Lufthansa Cityline ab Dienstag zu Streiks aufgerufen. Zeitgleich beginnt auch die Bahn mit den zuvor angekündigten Wellenstreiks.
Weiterlesen »