Berlin - AVM hat einen Patentstreit mit dem chinesischen Technologiekonzern Huawei um bestimmte WLAN-Funktionen in dem populären Internet-Router
AVM musste zuletzt die Software etlicher Fritzbox-Router verändern, um in einem Patentstreit mit Huawei einen Verkaufsstopp zu vermeiden. Nun haben sich die Berliner mit den Chinesen gütlich geeinigt.hat einen Patentstreit mit dem chinesischen Technologiekonzern Huawei um bestimmte WLAN-Funktionen in dem populären Internet-Router Fritzbox außergerichtlich beigelegt. Das Berliner Unternehmen bestätigte am Dienstag einen entsprechenden Bericht des Blogs Deskmodder.de.
Dem Vernehmen nach hat AVM eine Lizenz für die Nutzung der Huawei-Patente erworben, die Router mit den technischen-Standards Wi-Fi 6, Wi-Fi 6E und Wi-Fi 7 betreffen. Von der Einigung profitieren auch Käufer bestimmter Fritzbox-Router und Funkerweiterungsgeräten , die von AVM mit Anpassungen in der Firmware so verändert wurden, dass die von Huawei-Patenten geschützt WLAN-Technik nicht mehr genutzt werden konnte.
Huawei war neben AVM auch gegen Amazon und Netgear wegen eines Verstoßes gegen seine WLAN-Patente vorgegangen. Von den drei Unternehmen führt nur noch Netgear seinen Kampf gegen Huawei fort - inzwischen vor einem kalifornischen Gericht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
AVM und Huawei legen Patentstreit um Fritzbox-WLAN beiAVM musste zuletzt die Software etlicher Fritzbox-Router verändern, um in einem Patentstreit mit Huawei einen Verkaufsstopp zu vermeiden. Nun haben sich die Berliner mit den Chinesen gütlich geeinigt.
Weiterlesen »
Fritzboxen: AVM einigt sich im Patentstreit mit HuaweiAVM und Huawei haben den Streit um aktuelle WLAN-Patente beigelegt. Durchgeführte Anpassungen in der Firmware werden zurückgenommen.
Weiterlesen »
Huawei-Aktie: Huawei hat in 2023 wieder mehr verdientTrotz Tech-Sanktionen ist der chinesische Telekommunikations-Riese Huawei im vergangenen Jahr deutlich gewachsen.
Weiterlesen »
Huawei-Aktie: Huawei stellt weniger Smartphones herWegen der hohen Nachfrage nach Spezialchips für Künstliche Intelligenz (KI) und Fertigungsproblemen muss Huawei Insidern zufolge die Smartphone-Produktion drosseln.
Weiterlesen »
Amazon verliert Patentstreit und muss 525 Millionen Dollar zahlenEin Gericht in Chicago hat entschieden, dass Amazon mit seiner Cloud-Sparte AWS drei Patente der US-Firma Kove verletzt hat. Amazon muss daher 525 Millionen Dollar zahlen. Das Unternehmen will in Berufung gehen.
Weiterlesen »
20 Jahre Fritz!Box: Habt auch ihr einen weiß-roten Router von AVM?Wie hoch ist der Fritz!Box-Anteil in der Community auf ComputerBase und wieso schätzt ihr die Router von AVM?
Weiterlesen »