Brüssel - Die deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr nahezu stagnieren. In einer am Mittwoch vorgelegten
Vor allem mehr privater Konsum wird Europas Wirtschaft einer Brüsseler Schätzung zufolge in diesem Jahr langsam wachsen lassen. Für Deutschland sind die Aussichten trüber.-Kommission in diesem Jahr nahezu stagnieren. In einer am Mittwoch vorgelegten Schätzung der Brüsseler Behörde prognostiziert sie der größten Volkswirtschaft der EU für 2024 nur noch ein minimales Wachstum von 0,1 Prozent.
Europaweit sieht die Lage nach Schätzung der Kommission etwas besser aus. In der EU wird sich demnach die Wirtschaft leicht stabiler entwickeln als zuletzt erwartet: Die Kommission rechnet für 2024 mit einem Wachstum von 1,0 Prozent. Bei ihrer Winterprognose im Februar ging sie von einem Plus von 0,9 Prozent aus.
EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni allerdings gab zu bedenken: "Unsere Prognose unterliegt hohen Unsicherheiten, denn in Anbetracht zweier Kriege vor unserer Haustür haben die Abwärtsrisiken zugenommen.". Neben Russlands Angriffskrieg und dem Nahostkonflikt stellten auch andere geopolitische Spannungen nach wie vor ein Risiko da, heißt es in der Prognose.
Die jährliche Inflation in der Eurozone wird sich der Kommissionsschätzung zufolge etwas schneller abschwächen als zuletzt erwartet - in der Eurozone von 5,4 Prozent 2023 auf 2,5 Prozent in diesem und 2,1 Prozent im kommenden Jahr. In Deutschland soll die Inflation der Schätzung nach in diesem Jahr auf 2,4 Prozent und im kommenden auf 2,0 Prozent zurückgehen.
was passiert wenn man jemanden mit seinem moped fahren lässt weil er einen bedroht hat und er noch gar keinen führerschein hat und jz die polizei kommt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose für DeutschlandVor allem mehr privater Konsum wird Europas Wirtschaft einer Brüsseler Schätzung zufolge in diesem Jahr langsam wachsen lassen. Für Deutschland sind die Aussichten trüber.
Weiterlesen »
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose für DeutschlandDie deutsche Wirtschaft wird nach einer Prognose der EU-Kommission in diesem Jahr noch langsamer wachsen als zuletzt erwartet. Europaweit sieht die Lage etwas besser aus.
Weiterlesen »
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose für DeutschlandDie deutsche Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Die „Wirtschaftsweisen“ haben ihre Prognose angepasst.
Weiterlesen »
EU-Kommission senkt Konjunkturprognose für DeutschlandDie deutsche Wirtschaft kommt nicht richtig in Schwung. Die 'Wirtschaftsweisen' haben ihre Prognose angepasst.
Weiterlesen »
Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch von Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus in Stuttgart, DeutschlandQingdao, China (ots/PRNewswire) - Das Qingdao-Deutschland-Treffen zum Austausch in den Bereichen Wirtschaft, Handel, Kultur und Tourismus wurde am 25. April in Stuttgart, Deutschland eröffnet. Gastgeber
Weiterlesen »
EU-Kommission hebt Konjunkturprognose leicht anBrüssel - Die EU-Kommission hat ihre Konjunkturprognose für das laufende Jahr leicht angehoben. In der aktuellen Frühjahrsprognose werde davon ausgegangen, dass die EU-Wirtschaft 2024 um 1,0 Prozent und
Weiterlesen »