Wirtschaft im Wandel: Start-up will Deutschlands Straßen verbessern

Herne Nachrichten

 Wirtschaft im Wandel: Start-up will Deutschlands Straßen verbessern
MarquardtJana
  • 📰 rponline
  • ⏱ Reading Time:
  • 81 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 75%

Schlaglöcher, Risse und Flickstellen zieren Deutschlands Straßen – und die Sanierung kommt nur schleppend voran. Ein Start-up aus Herne möchte das mit einer ausgeklügelten KI-Software ändern.

Schlaglöcher, Risse und Flickstellen zieren Deutschlands Straßen – und die Sanierung kommt nur schleppend voran. Ein Start-up aus Herne möchte das mit einer ausgeklügelten KI-Software ändern.Es gibt zwei Dinge, für die Deutschlands Verwaltungen immer wieder kritisiert werden: zu viel Bürokratie und zu wenig Digitalisierung. Das Start-up Edgital ausmöchte das mit seiner KI-Software ändern – zumindest, was das Straßenverkehrsnetz angeht.

Aber von Anfang an. Das Start-up Edgital wurde 2020 als Tochter des Essener Baukonzerns Hochtief gegründet. Seitdem arbeiten Ingenieure und Datenspezialisten daran, die KI-Software für Kommunen einsatzfähig zu machen. Mit der Stadt Herne haben sie deshalb vor eineinhalb Jahren eine Innovationspartnerschaft geschlossen. „Das bedeutet: Herne hat nicht unser Produkt gekauft, sondern die Entwicklung unseres Produkts“, sagt Edgital-Geschäftsführerin Franziska Müller.

Die künstliche Intelligenz zeigt darauf nicht nur mit unterschiedlichen Farben an, in welchem Zustand sich die Straßen befinden – blau steht für die Schulnote 1 bis 1,5, dunkelgrün für 1,5 bis 2,5, hellgrün 2,5 bis 3,5, gelb 3,5 bis 4,5 und 4,5 bis 5 rot. Sie beschreibt auch, ob es sich bei den Straßenschäden um Schlaglöcher, Risse oder etwas anderes handelt. Und sie gibt den Ingenieuren einen Lösungsvorschlag an die Hand.

Inzwischen läuft die Testphase nicht mehr nur in Herne, sondern auch in Bergkamen, Dortmund und mehr als zehn weiteren Städten in ganz Deutschland. Die Software kostet fünf Euro pro Tag. Mit ihrer Geschäftsidee konnte das Start-up nun auch die Jury des Wettbewerbs „NRW – Wirtschaft im Wandel“ überzeugen, den die Rheinische Post alle zwei Jahre gemeinsam mit der Initiative „Land der Ideen“ und dem General-Anzeiger Bonn ausrichtet. „Wir freuen uns sehr über diese große Anerkennung“, sagt Müller. Die Zeichen für eine Expansion in die USA stünden jetzt noch besser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

rponline /  🏆 8. in DE

Marquardt Jana

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutschlands Wirtschaft im zweiten Quartal minimal geschrumpftDeutschlands Wirtschaft im zweiten Quartal minimal geschrumpftDeutschlands Wirtschaftsleistung ist im zweiten Quartal leicht gesunken. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) schrumpfte von April bis Juni um 0,1 Prozent im
Weiterlesen »

Erfolge von AfD und BSW: Deutschlands Wirtschaft in der FrustrationsspiraleErfolge von AfD und BSW: Deutschlands Wirtschaft in der FrustrationsspiraleDer Erfolg der AfD bei den Wahlen in Thüringen und Sachsen ist ein Tiefschlag für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands. Sorgen und Unsicherheit werden geschürt. Dabei bräuchte es gerade jetzt neuen Mut und eine Aufbruchstimmung in der Wirtschaft.
Weiterlesen »

„Permanente Stagnation“: Das droht Deutschlands Wirtschaft ohne ernsten Kurswechsel„Permanente Stagnation“: Das droht Deutschlands Wirtschaft ohne ernsten KurswechselRobert Halver zählt zu den bekanntesten Börsenprofis der Republik - und nimmt auch bei Themen abseits der Aktienmärkte kein Blatt vor den Mund.
Weiterlesen »

140 Jahre Weltspitze dahin: Deutschlands Autoindustrie bröckelt gewaltig und mit ihr die ganze Wirtschaft140 Jahre Weltspitze dahin: Deutschlands Autoindustrie bröckelt gewaltig und mit ihr die ganze Wirtschaft© Foto: DALL·E Die deutsche Automobilindustrie, einst weltweit führend mit innovativen Verbrennungsmotoren, läuft Gefahr Mittelklasse zu werden - mit ernsten Folgen für die Gesamtwirtschaft im Lande.Vor
Weiterlesen »

Deutschlands Autoindustrie bröckelt gewaltig und mit ihr die ganze WirtschaftDeutschlands Autoindustrie bröckelt gewaltig und mit ihr die ganze WirtschaftDie deutsche Automobilindustrie, einst weltweit führend mit innovativen Verbrennungsmotoren, läuft Gefahr Mittelklasse zu werden.
Weiterlesen »

Heftige Kollision bei Cham: Opel-Fahrer will Staatsstraße überqueren und übersieht VWHeftige Kollision bei Cham: Opel-Fahrer will Staatsstraße überqueren und übersieht VWAuf Deutschlands Straßen sind im vergangenen Jahr im Schnitt täglich acht Menschen bei Unfällen gestorben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 02:25:43