Wirtschaft in langer Stagnation: 'Das ist eine andere Krise als die, die wir kennen'

Wirtschaft Nachrichten

Wirtschaft in langer Stagnation: 'Das ist eine andere Krise als die, die wir kennen'
KonjunkturpaketKonjunkturprogrammeIfo-Index
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Von der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Konjunkturindikatoren deuten steil nach unten. Ökonom Carsten Brzeski glaubt dennoch nicht, dass Deutschland in eine tiefe Rezession stürzt. Er prophezeit eine Entwicklung, die wir hierzulande so noch nicht erlebt haben.

Von der deutschen Wirtschaft kommt eine schlechte Nachricht nach der anderen. Konjunkturindikatoren deuten steil nach unten. Der Chefökonom der Großbank ING Carsten Brzeski, glaubt dennoch nicht, dass Deutschland in eine tiefe Rezession stürzt. Im Gespräch mit ntv.de prophezeit der Volkswirt eine Entwicklung, die wir hierzulande so noch nicht erlebt haben.

Carsten Brzeski: Wir sind jetzt wieder bei einer Vier angekommen. Im Frühjahr herrschte ja noch Aufbruchsstimmung, ein bisschen Optimismus. Wir hatten überraschenderweise Wachstum im ersten Quartal, viele Indikatoren zeigten nach oben. Doch zuletzt sehen wir, etwa ab Mai, wie die Stimmung sich wieder dreht. Der Ifo-Index beispielsweise ist nun schon zum vierten Mal hintereinander gesunken. Seit Mai geht der Trend der Konjunktur wieder nach unten.

Das ist insgesamt ein ziemlich düsteres Bild, das Sie zeichnen. Wie geht es nun weiter? Steuern wir auf eine tiefe Wirtschaftskrise zu?

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Konjunkturpaket Konjunkturprogramme Ifo-Index BIP Wirtschaftspolitik ING

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Stagnation der deutschen Wirtschaft ist kein RuhekissenDie Stagnation der deutschen Wirtschaft ist kein RuhekissenStraubing (ots) - Alles muss darauf hinauslaufen, die private Investitionstätigkeit zu stimulieren. Nur wenn es gelingt, Unternehmen wieder dazu zu bringen, Arbeitsplätze hier zu schaffen anstatt die bestehenden
Weiterlesen »

Wirtschaft kommt nicht aus der KriseWirtschaft kommt nicht aus der KriseDer wichtigste Frühindikator für die deutsche Wirtschaft hat sich im August leicht eingetrpbt, allerdings nicht ganz so stark wie erwartet.
Weiterlesen »

Schwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindSchwache Wirtschaft: Bundesbank: Deutsche Wirtschaft kämpft weiter mit GegenwindFrankfurt/Main - Die deutsche Wirtschaft wird sich nach Einschätzung der Bundesbank auch in den kommenden Monaten vergleichsweise schwach entwickeln.
Weiterlesen »

Deutschland: Was die Wirtschaft in der Krise brauchtDeutschland: Was die Wirtschaft in der Krise brauchtDeutschland hinkt anderen EU-Staaten hinterher. Das Wort vom 'kranken Mann Europas' geht wieder um. Das trifft auch den Mittelstand. Kann sich Deutschlands Wirtschaft neu erfinden?
Weiterlesen »

Ifo-Geschäftsklima trübt sich weiter ein - Wirtschaft 'zunehmend in die Krise'Ifo-Geschäftsklima trübt sich weiter ein - Wirtschaft 'zunehmend in die Krise'MÜNCHEN (dpa-AFX) - Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich im August weiter verschlechtert. Das Ifo-Geschäftsklima fiel um 0,4 Punkte auf 86,6 Zähler, wie das Ifo-Institut am Montag in München
Weiterlesen »

Warum Russlands Wirtschaft von der Roten-Meer-Krise profitiertWarum Russlands Wirtschaft von der Roten-Meer-Krise profitiertDie Angriffe der Huthi auf Schiffe im Roten Meer haben den maritimen Frachthandel stark beeinträchtigt. Viele Unternehmen weichen daher auf Eisenbahnlinien durch Russland aus, was die Lieferzeiten verkürzt. Kritiker warnen jedoch, dass dies Russland wirtschaftlich stärkt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:23:27