Wegen der Energiekrise und der schwächelnden Weltkonjunktur sinkt die Auftragslage bei der deutschen Industrie
Zwar sind die Auftragsbücher voll, aber wegen der hohen Energiepreise können die Aufträge nicht abgewickelt werden.
Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes sank das Neugeschäft im Vergleich zum Juli um 2,4 Prozent. Grund sind ausbleibende Großaufträge. Vom Bundeswirtschaftsministerium hieß es dazu, die hohen Gaspreise verursachten deutliche Bremsspuren in der Konjunktur. Der Chefvolkswirt der Commerzbank, Krämer, erklärte, die Auftragsbücher der deutschen Industriebetriebe seien trotz der Flaute im Neugeschäft so prall gefüllt wie nie zuvor. Allerdings vermittelten die hohen Bestände eine Scheinsicherheit. Wegen der hohen Energiekosten und der Knappheit an Vorprodukten könnten viele Aufträge nicht abgearbeitet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
So geht 'Die Ringe der Macht' weiter: Die große Vorschau auf alle Staffeln (Spoiler)Was passiert noch in “Die Ringe der Macht”? Die erste Staffel steuert auf ihr Finale zu, doch die größten Ereignisse aus Tolkiens Vorlage..
Weiterlesen »
Nach GNTM: Sind die Girls auf die Fashion Weeks vorbereitet?Können die Mädels nach Germany's next Topmodel durchstarten? In der beliebten Castingshow sucht Heidi Klum (49) jedes Jahr neue spannende Gesichter für die Laufstege der Welt. Ein besonderes Highlight im Modejahr sind die Fashion Weeks, die etwa in Berlin, Mailand oder Paris stattfinden. Dort einen Job zu ergattern, ist mitunter gar nicht so einfach. Die Ex-Kandidatinnen Noëlla Mbomba und Luca Lorenz (20) erklärten Promiflash jetzt, ob sie sich dafür vorbereitet fühlen.
Weiterlesen »
„House of the Dragon“-Skandal: Neue Folge erzürnt die Fans – doch HBO liefert die Erklärung„House of the Dragon“ weiß Fantasy-Fans mit einer gut geschriebenen Geschichte zu unterhalten. Allerdings trumpfte die neue Folge mit einem..
Weiterlesen »