Erstmals seit über drei Jahren ist die Inflationsrate wieder unter zwei Prozent gesunken.
Erstmals seit über drei Jahren ist die deutsche Inflation srate im August unter der 2-Prozent-Marke geblieben. Die Verbraucher preise stiegen mit einer Rate von 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat so langsam wie seit März 2021 nicht mehr, bestätigt das Statistische Bundesamt seine vorläufige Schätzung.
Lebensmittel sind auf einem hohen Niveau nur noch 1,5 Prozent teurer geworden als vor einem Jahr. Einzelne Produkte wie etwa Olivenöl haben sich aber stark verteuert. Hier hat es Missernten in den Mittelmeerländern gegeben. Auch Süßes wie Honig, Marmelade, Zucker und andere Süßwaren sind 5,0 Prozent teurer. Billiger als vor einem Jahr waren hingegen Molkereiprodukte.
Breaking News Desk-Delta Wirtschaft Inflation Verbraucher
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Inflation in Deutschland sinkt auf 1,9 Prozent - Erstmals seit 2021 unter 2-Prozent-MarkeErstmals seit über drei Jahren hat die deutsche Inflationsrate unter der 2-Prozent-Marke gelegen.
Weiterlesen »
Erstmals seit drei Jahren: Inflation im August unter magischer 2-Prozent-MarkeWiesbaden - Die Preisschocks der vergangenen Jahre sind vorüber. Im August schwächt sich die Inflation in Deutschland deutlich ab und bleibt unter einer wichtigen Marke. Damit ist sie so niedrig wie zuletzt im März 2021.
Weiterlesen »
ROUNDUP: Schweizer Inflation sinkt auf 1,1 Prozent - Wirtschaft gewinnt an FahrtNEUENBURG (dpa-AFX) - Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im August gesunken. Die Inflationsrate fiel auf 1,1 Prozent von 1,3 Prozent im Juli, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) am Dienstag mitteilte.
Weiterlesen »
Tiefster Stand seit drei Jahren: Inflation in Eurozone sinkt deutlich auf 2,2 ProzentIn Deutschland ist die Inflation im August unter zwei Prozent gesunken. Wie sieht es im Euroraum aus?
Weiterlesen »
Unter zwei Prozent: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit JahrenDie große Preiswelle der vergangenen Jahre ist vorüber. Im August schwächt sich die Inflation in Deutschland deutlich ab. Verantwortlich sind vor allem die niedrigen Energiepreise.
Weiterlesen »
Unter zwei Prozent: Inflationsrate sinkt auf niedrigsten Stand seit dreieinhalb JahrenNichts ist spannender als Wirtschaft. Bei n-tv erfahren Sie alles rund um Börse und Finanzen.
Weiterlesen »