Der Artikel diskutiert die wirtschaftlichen Herausforderungen Deutschlands und hinterfragt die Rezepte der SPD für den Wahlkampf. Während die Partei auf Themen wie Rezessionsjahre und die Energiekrise fokussiert, wird ihre Strategie zur Förderung von E-Autos in Frage gestellt.
Der Corona-Schock, die Energie-Misere, zwei Rezessionsjahre infolge, Schwierigkeiten auf internationalen Märkten wie China: Es ist richtig und wichtig, dass diedas Thema Wirtschaft zu ihrem Schwerpunkt für den Wahlkampf macht. Schwindet der Wohlstand, schwindet auch der politische Gestaltungsrahmen – was für eine Partei wie dienimmt, besonders hart ist.
Natürlich muss uns eine strauchelnde Autobranche sorgen. Es sind auch die gut bezahlten Industrie-Arbeitsplätze, die das Versprechen vom finanziellen Aufstieg auch für Nicht-Akademiker noch immer erfüllen. Doch ob eine Technik wie die E-Mobilität sich durchsetzt, hängt eben nicht nur am Preis, sondern an der Leistungsfähigkeit. Gelingt der Autobranche der entscheidende Schritt nicht, werden E-Autos immer eine Nische bleiben.
Wirtschaft SPD Wahlen E-Mobilität Energiekrise
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Miersch wird SPD-Generalsekretär: SPD-Linker folgt auf SPD-LinkenMatthias Miersch übernimmt kommissarisch die Geschäfte von Kevin Kühnert. Der SPD-Linke ist Energieexperte und gilt als versierter Verhandler.
Weiterlesen »
Das Oktoberfest steht vor der Tür: Diese Rezepte sorgen schon jetzt für Wiesn-StimmungDie Vorfreude auf das Oktoberfest ist groß. Diese Rezepte sorgen schon jetzt für Wiesn-Feeling in den eigenen vier Wänden.
Weiterlesen »
Update am Abend: Offener SPD-Brief und Sorgen in NahostKritik an der SPD-Flüchtlingspolitik aus der eigenen Partei, Sorge vor Eskalation in Nahost und Verbände fordern einen Sozialtarif im ÖPNV.
Weiterlesen »
Newsblog zur Landtagswahl in Brandenburg - SPD-Generalsekretär Kühnert gratuliert SPD vorsichtigIn Brandenburg haben die Menschen heute einen neuen Landtag gewählt. In unserem Newsblog erhalten Sie laufend die wichtigsten Entwicklungen.
Weiterlesen »
K-Debatte auch in der SPD: SPD-Regent stellt Scholz in Frage!Münchens SPD-Oberbürgermeister Dieter Reiter (66) hat eine erneute Kanzlerkandidatur von Olaf Scholz (66) infrage gestellt.
Weiterlesen »
Lars Klingbeil (SPD): 'SPD gewinnt Wahlen, wenn sie sich um die Themen der arbeitenden Mitte kümmert'Berlin/Bonn (ots) - Für den SPD-Bundesvorsitzenden Lars Klingbeil hat das gute Abschneiden seiner Partei bei den Landtagswahlen in Brandenburg vor allem mit dem klaren Kurs des SPD-Kandidaten Dietmar Woidke
Weiterlesen »