Ex-VW-Chef Herbert Diess (65), Ex-Siemens-Vorstand Joe Kaeser (66) und die bayrische Unternehmerin Andrea Thoma-Böck (56) kritisieren die Regierung: Deutschland hat keinen Energie-Plan!
Geballtes Wirtschafts-Wissen in der Lanz-Talkshow! Ex-VW-Chef Herbert Diess , Ex-Siemens-Vorstand Joe Kaeser und die bayrische Unternehmerin Andrea Thoma-Böck kritisieren die Regierung: Deutschland hat keinen Energie-Plan!
Tausende Windräder drehen sich, doch es fehlen 6700 Kilometer Leitungen, um den Strom dorthin in Deutschland zu transportieren, wo er gebraucht wird. 380 Milliarden Euro soll die Vernetzung kosten. Doch warum stehen die Windräder und nicht die Leitungen?Schuld daran, das meinen alle drei Experten: die lange Leitung der Regierung. Die schieben mal hier was an, mal dort. Aber alles planlos.
Und die ersten Energieprobleme spürt Andrea Thoma-Böck mehrmals im Jahr: „Wir hatten jetzt elfmal Stromausfall. Im Millisekunden-Bereich, das zerschießt uns alles, die Maschinen stehen dann still. Findet man in keiner Statistik.“Die bayrische Unternehmerin warnt, viele Firmen sitzen bereits auf gepackten Koffern, möchten abwandern. Sie weiß, dass in Deutschland nur noch Erhaltungsinvestitionen gemacht werden.
Dazu kommt der Hass auf Unternehmen, die viel Energie verbrauchen. Kaeser: „Wenn man denen sagt, ihr seid nicht mehr erwünscht, spielt man mit dem Feuer.“ Bei den Elektroautos spielt Deutschland in der Welt nur noch eine Nebenrolle. Diess: „Neues Ökosystem für die E-Autos ist China. Der Heimatmarkt für Elektroautos ist nicht Deutschland.“
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Munition für Ukraine: Deutschland unterstützt den Pavel-PlanKaum noch Munition für die Ukraine. Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs steht es um die ukrainische Verteidigung schlecht. Gehen dem Westen die Waffen aus und was bedeutet das für die Ukraine und für uns? Possoch klärt!
Weiterlesen »
Wirtschafts-Staatssekretärin kritisiert Weidels Brexit-IdeeStaatssekretärin Franziska Brantner reagiert auf Alice Weidels Aussagen zu einem möglichen „Dexit“ – einem Austritt Deutschlands aus der EU. Das sind die Hintergründe.
Weiterlesen »
KfW träumt nach Ausnahmejahren von NormalitätErfahren Sie, wie sich die KfW mit Förderkrediten im Kontext von Wirtschafts- und Umweltthemen positioniert.
Weiterlesen »
Kabinett beschließt Industriestrategie für Brandenburg: Innovativer, wettbewerbsfähiger und perspektivisch klimaneutraler IndustriestandortBestmögliche Unterstützung für Brandenburger Unternehmen bei der industriellen Transformation: Die Landesregierung hat die Industriestrategie des Wirtschafts
Weiterlesen »
Pressestimme: 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu Geburten in DeutschlandFRANKFURT (dpa-AFX) - 'Frankfurter Allgemeine Zeitung' zu weniger Geburten in Deutschland Die Geburtenrate in Deutschland ist stark zurückgegangen, (.) nicht weit von den Jahren entfernt, als Deutschland
Weiterlesen »
Nach schwerer Infektion: Madonna hatte keine Energie mehr!Madonna lag im vergangenen Jahr im Krankenhaus. Nun verrät die Sängerin weitere Details über die schlimme Zeit.
Weiterlesen »