Wirtschaftskalender: Fünf Dinge, die für Anleger diese Woche wichtig werden
Investing.com -- Wieder einmal steht den Anlegern eine spannende Woche bevor - die Fed-Sitzung, der US-Arbeitsmarktbericht und die Ergebnisse des Technologie-Schwergewichts Apple könnten die Richtung der Aktien- und Bondmärkte für den Rest des Jahres vorgeben. Was Sie zu Wochenbeginn wissen sollten, erfahren Sie hier.
Anzeichen dafür, dass die Fed die Zinsen bis ins nächste Jahr auf dem aktuellen Niveau belässt, könnten Spekulationen über einen weiteren Renditeanstieg bei Treasuries anheizen. Die hohen Renditen - die höchsten der letzten 15 Jahre - trugen maßgeblich zum starken Ausverkauf des Der Index ist seit seinem Jahreshoch Ende Juli um mehr als 10 % gefallen, liegt aber auf Jahressicht immer noch knapp 8 % im Plus.Die wichtigsten Konjunkturdaten dieser Woche werden am Freitag mit dem Arbeitsmarktbericht für Oktober veröffentlicht. Nach dem spektakulären Stellenzuwachs von 336.000 im September erwarten die Ökonomen einen deutlich moderateren Zuwachs vonabschwächen und damit den niedrigsten Stand seit der Pandemie erreichen dürfte.
Vor den Daten am Freitag werden die Märkte am Dienstag insbesondere auf die Daten zu den Arbeitskosten im dritten Quartal achten, um mögliche Hinweise auf eine Verlangsamung des Lohnwachstums zu identifizieren.Die Aktien von Apple, dem nach Marktkapitalisierung größten Unternehmen der Welt, haben in diesem Jahr zusammen mit den Papieren anderer amerikanischer Technologie- und Wachstumsunternehmen die Börsenindizes in die Höhe getrieben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fünf Dinge rund um Geld, Börse & Co., die Sie bis zum Ende des Jahres angehen solltenNutzen Sie die verbleibende Zeit des Jahres, um Ihre finanziellen Ziele anzugehen. Beginnen Sie mit dem Investieren, erstellen Sie ein Budget und legen Sie einen Notfall-Fonds an.
Weiterlesen »
Fünf Dinge, die ein Zahnarzt niemals tun würdeDer Zahnarzt Wilfried Beckmann warnt davor, dauerhaft Zahnpasta ohne Fluoride zu nutzen und Kinder mit Süßigkeiten zu belohnen.
Weiterlesen »
Northern Ireland Open 2023: Judd Trump gegen Barry Hawkins im Halbfinale - aller guten Dinge sind dreiIm Halbfinale der Northern Ireland Open kommt es am Samstagabend schon zum dritten Mal in dieser Saison zum Duell zwischen Judd Trump und Barry Hawkins.
Weiterlesen »
Kursverluste verunsichern AnlegerAnleger, die an den Aktienmärkten Kursverluste einfahren, sind oft verunsichert. Die Entscheidung, ob man verkaufen, halten oder nachkaufen soll, ist nicht einfach. Eine selbstkritische Analyse der ursprünglichen Kaufentscheidung ist wichtig. Bei Überzeugung vom Investment können Kursverluste eine gute Gelegenheit zum Nachkaufen sein.
Weiterlesen »
German Fund Champions League 2023: Mehrwert für AnlegerEine der lukrativsten Geldanlagen wird von vielen verschmäht. Obwohl man vom Arbeitgeber jeden Monat Geld geschenkt bekommt, lässt sich dieses nicht klug investieren. Das ändert sich jetzt - so dass sich Sparer eine wesentlich höhere Rendite sichern können. Die Teilnehmer der „German Fund Champions League 2023“ stehen fest: Die wichtigsten Fondsgesellschaften und ETF-Anbieter treten gegeneinander an. Gemeinsam Mehrwert für Anleger schaffen. Das Vanguard 360 Beraterprogramm stellt Ihnen als Berater Hilfsmittel und Services zur Verfügung, damit Sie Kosten und Zeit sparen können und sich auf das Wesentliche konzentrieren: Zeit für Ihre Kunden. Beim Social Investing über eToro haben Anleger verschiedene Möglichkeiten ihre Strategien umzusetzen. Die dazu benötigten Tools wurden immer weiterentwickelt und ermöglichen es jedem einzelnen Mitglied der Online Community, sowohl selbst ein erfolgreicher Trader zu werden, als auch sein Wissen und seine Erfahrungen an andere Trader weiterzugeben. Exchange Traded Funds, kurz: ETFs, erfreuen sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Während institutionelle Investoren die Indexfonds schon längst für sich entdeckt haben, steigen viele Privatanleger erst jetzt in den Markt ein. Was ETFs so interessant macht und warum es sich auch für Privatanleger lohnt, einen oder mehrere ETFs im Depot zu haben. Wer Wertpapiere kauft und verkauft, kann selbst entscheiden, wo er handelt
Weiterlesen »
Drei Dinge, die bei Eintracht Frankfurt gegen Borussia Dortmund auffielen: Julian Brandt zwischen Wahnsinn und GenieBorussia Dortmund hat bei Eintracht Frankfurt Moral gezeigt und nach langem Rückstand zumindest einen Punkt gerettet (3:3). Drei Dinge, die auffielen.
Weiterlesen »