Halle (sa) - Die Zahl der Insolvenzanträge ist in den ersten neun Monaten des Jahres in Sachsen-Anhalt deutlich angestiegen. Wie das Statistische
Anzahl der Insolvenzanträge um zehn Prozent gestiegenVor allem bei den Privatpersonen ist die Zahl der Insolvenzen stark gestiegen. FotoDie Zahl der Insolvenzanträge ist an den Gerichten in Sachsen-Anhalt gestiegen. In den vergangenen Jahren stiegen die Zahlen. Vor allem ein Bereich ist betroffen.ist in den ersten neun Monaten des Jahres in Sachsen-Anhalt deutlich angestiegen. Wie das Statistische Landesamt mitteilte, wurden von den Amtsgerichten bis Ende September insgesamt 2.
Den stärksten Anstieg habe es bislang bei den Privatinsolvenzen gegeben. Allein dort seien bis zum Ende des dritten Quartals fast 1.750 Anträge gestellt worden. Bei Unternehmen sei es 261 Insolvenzanträge gewesen. Nur gering sei der Anstieg der Insolvenzanträge bei den ehemals selbstständig Tätigen gewesen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewinnrückgang um 101 Prozent: Der Absturz dieser (ehemaligen) +6.000-Prozent-Aktie geht weiter!© Foto: picture alliance/Klaus OhlenschlägerDer Getränkehersteller Celsius hat mit seinen Zahlen die Erwartungen der Analysten nicht erfüllen können. Damit setzt sich der Absturz der Aktie fort.Um zeitweise
Weiterlesen »
Ubiquiti-Aktie: Rückgang von 2,25 Prozent, aber bemerkenswerte monatliche Entwicklung von 33,46 ProzentAm 29. November 2024 erlitt die Ubiquiti-Aktie einen Rückgang von 2,25 Prozent auf 344,25 USD. Trotz des Rückgangs zeigte der Technologiekonzern eine bemerkenswerte Entwicklung von 33,46 Prozent im Monat. Die kommende Jahreshauptversammlung am 5. Dezember wird von Investoren erwartet.
Weiterlesen »
Grüne unter Habeck in Meinungsumfrage Pluspunkte: SPD und Grüne steigen, FDP stagniertIn der aktuellen INSA-Meinungsumfrage für BILD kommen die Grünen unter Kanzlerkandidat Robert Habeck mit zwei Pluspunkten auf 13 Prozent, die SPD von Olaf Scholz erhält einen Pluspunkt auf 16 Prozent. Die FDP bleibt bei 4,5 Prozent, während die Linkspartei bei 3,5 Prozent und BSW bei 7,5 Prozent bleibt. Es gibt bereits eine parlamentarische Mehrheit mit 43,5 Prozent.
Weiterlesen »
Metalle und Rohstoffe: Gold und Palladium steigen, Öl fälltDer Goldpreis erreichte um 20:40 Uhr 2.652,18 US-Dollar, ein Anstieg von 0,32 Prozent. Der Silberpreis erhöhte sich um 0,90 Prozent auf 31,31 US-Dollar, während der Platinpreis um 1,41 Prozent an Wert verlor. Der Palladiumpreis stieg um 0,56 Prozent auf 985,00 US-Dollar. Der Ölpreis (Brent) sank um 1,79 Prozent auf 72,37 US-Dollar und der Ölpreis (WTI) um 1,94 Prozent auf 68,62 US-Dollar.
Weiterlesen »
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 20:41 Biden-Berater: Russlands Wirtschaftslage wegen Sanktionen 'trostlos' +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Jungheinrich-Aktie: Jungheinrich warnt vor schwachem Umsatz 2024 aufgrund der WirtschaftslageDie anhaltend schwache Konjunktur bremst die Geschäfte des Gabelstaplerherstellers Jungheinrich weiterhin aus.
Weiterlesen »