In der Ampel-Koalition reiht sich Krisengespräch an Krisengespräch. Wirtschaftsminister Robert Habeck hat jetzt FDP-Chef Christian Lindner aufgefordert, sich zusammenzureißen.
-Chef Lars Klingbeil verkürzte die Spanne jetzt auf eine „Woche der Entscheidung“. Was nun stimmt, weiß im Regierungsviertel offenbar niemand mehr.
Es geht gerade viel durcheinander in seiner Regierung. Scholz, Lindner und Habeck reden über den Haushalt 2025, obwohl der längst dem Parlament übergeben und im Haushaltsausschuss in großen Teilen bereits beraten wurde. Kommenden Mittwoch soll die Bereinigungssitzung stattfinden, um die letzten Details des Etats zu besprechen. Für Ende November ist das Inkrafttreten des Haushaltsgesetzes vorgesehen. In Stein gemeißelt ist dieser Fahrplan nicht mehr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zähe Freihandelsverhandlungen: Wirtschaftsminister Robert Habeck will in Indien abspeckenDie Bundesregierung will ein Freihandelsabkommen mit Indien. Doch die Verhandlungen zwischen der Europäischen Union und dem bevölkerungsreichsten Land der Erde kommen nicht voran. Wirtschaftsminister Habeck hat eine Idee.
Weiterlesen »
Bundesregierung: Wirtschaftsministerium rechnet mit RezessionWirtschaftsminister Robert Habeck
Weiterlesen »
Robert Habeck: Ausbildung, Ehefrau, BücherRobert Habeck (Grüne) ist Wirtschaftsminister der Bundesrepublik Deutschland.
Weiterlesen »
Wirtschaftspolitik: Auch nächster Industriegipfel ohne Habeck und LindnerBerlin - Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzministerminister Christian Lindner (FDP) müssen weiter draußen bleiben: Bundeskanzler Olaf
Weiterlesen »
Wasserstoff „wird günstiger“ – Das bedeuten Habecks Ausbau-PläneWirtschaftsminister Robert Habeck gibt die Genehmigung des Wasserstoffkernnetzes bekannt.
Weiterlesen »
Habeck: Maßnahmen zur ModernisierungMit seinem 'Deutschlandfonds' wirbt Wirtschaftsminister Robert Habeck (B'90/Die Grünen) um Investitionen.
Weiterlesen »