Die Meyer Werft befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einem Bericht zufolge wollen der Bund und das Land Niedersachsen den Schiffsbauer fast vollständig übernehmen. Laut Wirtschaftsministerium ist das aber noch nicht entschieden.
Die Meyer Werft befindet sich in einer schweren finanziellen Krise. Einem Bericht zufolge wollen der Bund und das Land Niedersachsen den Schiffsbauer fast vollständig übernehmen. Laut Wirtschaft sministerium ist das aber noch nicht entschieden.
Im Ringen um einen Rettungsplan für die finanziell angeschlagene Meyer Werft zeichnet sich noch keine Lösung ab. Zwar soll nach Informationen des Redaktionsnetzwerks Deutschland ein Einstieg des Staates bei der Werft bevorstehen. Ein Sprecher des Wirtschaftsministeriums in Hannover erklärte aber: "Es gibt keinen konkreten neuen Sachstand." Ob sich der Staat an der Werft beteilige und, wenn ja, wie, sei noch nicht entschieden.
Die für ihre Kreuzfahrtschiffe bekannte Meyer Werft steckt in der schwersten Krise ihrer mehr als 200-jährigen Existenz. Zur Finanzierung von Schiffsneubauten muss sie bis Ende 2027 mehr als 2,7 Milliarden Euro aufbringen. Mit Banken, aber auch dem Bund und dem Land Niedersachsen, laufen daher Gespräche über eine Rettung. Bis zum 15. September müsse das Unternehmen frisches Geld bekommen, hatte Sanierer Ralf Schmitz gesagt.
Erst vor wenigen Tagen verzeichnete die Werft einen neuen Großauftrag: Bis 2031 soll sie vier Kreuzfahrtschiffe für die Disney Cruise Line bauen. Nach Unternehmensangaben handelt es sich um den größten Auftrag in der Geschichte der Meyer Werft. Das Volumen der Bestellung nannte die Werft aus dem niedersächsischen Papenburg aber nicht.
Schifffahrt Hannover Niedersachsen Übernahmen Und Fusionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Positive Signale aus Wirtschaftsministerium für Meyer WerftErneut gibt es aus Berlin verbale Unterstützung für die kriselnde Meyer Werft in Papenburg. Diesmal aus dem Bundeswirtschaftsministerium.
Weiterlesen »
Schiffbau: Positive Signale aus Wirtschaftsministerium für Meyer WerftOsnabrück (lini) - Auch aus dem Bundeswirtschaftsministerium gibt es Beistand für die kriselnde Meyer-Werft in Papenburg. «Wir haben ein Interesse daran,
Weiterlesen »
Gutachter hält Sanierung der Meyer Werft für möglichDie Meyer Werft kämpft um ihre Existenz. Das Gutachten eines externen Sachverständigen bescheinigt dem Kreuzfahrtschiffspezialisten jetzt realistische ...
Weiterlesen »
Schiffbauer in Not: Gutachter hält Sanierung der Meyer Werft für möglichPapenburg/Hannover - Erster Lichtblick für die finanziellen Schwierigkeiten steckende Meyer Werft in Papenburg: Ein Gutachten habe der Werft
Weiterlesen »
Schiffbauer in Not: Gutachten bringt Hoffnung für krisengeschüttelte Meyer WerftPapenburg/Hannover - Die um ihre Existenz kämpfende Papenburger Meyer Werft kann und sollte einem Gutachten zufolge saniert werden. Sie sei demnach
Weiterlesen »
ROUNDUP: Gutachten bringt Hoffnung für krisengeschüttelte Meyer WerftPAPENBURG/HANNOVER (dpa-AFX) - Die um ihre Existenz kämpfende Papenburger Meyer Werft kann und sollte einem Gutachten zufolge saniert werden. Sie sei demnach grundsätzlich sanierungsfähig und sanierungswürdig
Weiterlesen »