Die Stromerzeugung in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Auf dem Weg dahin braucht es aus Sicht des Wirtschaftsministeriums neue oder modernisierte Gaskraftwerke.
Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Das Bundeswirtschaftsministerium hat Pläne zum staatlich geförderten Bau neuer Gaskraftwerke und zur Modernisierung bestehender Kraftwerke öffentlich gemacht. Die Anlagen sollen künftig einspringen, wenn der Strombedarf durch erneuerbare Energien nicht zu decken ist. Außerdem soll die Umstellung auf klimafreundlicheren Wasserstoff gefördert werden.
„So machen wir das Stromsystem fit für hohe Anteile erneuerbare Energien und sichern uns auch für Zeiten von wenig Wind und Sonne zusätzlich ab“, erklärte Wirtschaftsminister Robert Habeck . Zu den Eckpunkten für das neue Kraftwerkssicherheitsgesetz können Fachleute, Verbände oder Unternehmen nun binnen sechs Wochen Stellung nehmen.
So sollen zunächst Kraftwerkskapazitäten im Umfang von 12,5 Gigawatt zur Förderung ausgeschrieben werden sowie 500 Megawatt an Langzeitspeichern. Die Gaskraftwerke sollen für eine spätere Umstellung auf klimafreundlicheren Wasserstoff ausgestattet sein, zum Teil sollen auch reine Wasserstoffkraftwerke gefördert werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorDie Stromerzeugung in Deutschland soll klimafreundlicher werden. Auf dem Weg dahin braucht es aus Sicht des Wirtschaftsministeriums neue oder modernisierte Gaskraftwerke.
Weiterlesen »
Energieversorgung: Wirtschaftsministerium legt Pläne für neue Gaskraftwerke vorBerlin - Das Bundeswirtschaftsministerium hat Pläne zum staatlich geförderten Bau neuer Gaskraftwerke und zur Modernisierung bestehender Kraftwerke
Weiterlesen »
Die Lage am Morgen: Die Vergeltung für die Vergeltung für die Vergeltung der VergeltungMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
„Die Spreewaldklinik“: Die neue Serie zeigt die Region als lebensfroh, die Klinikwelt ist heilIn den Achtzigern gab es „Die Schwarzwaldklinik“ beim ZDF. Nun kommt Sat.1 mit „Die Spreewaldklinik“. Drehort ist tatsächlich Lübben.
Weiterlesen »
Mit riesigen Kondomen gegen die Rote Armee – die irren Pläne der CIAMit explosiven Muscheln, gigantischen Präservativen und gefakten Pornoaufnahmen Feinde des Westens bekämpfen? Die verrückten Pläne der CIA wollten nie so ...
Weiterlesen »
Sibanye-Stillwater informiert über die Pläne für die Raffinerie Sandouville und das pCAM-ProjektJohannesburg, 21. August 2024: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW) - https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/ - erwarb im Jahr 2022 die Nickelraffinerie
Weiterlesen »