Wirtschaftsministerium will Posten-Besetzung prüfen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wirtschaftsministerium will Posten-Besetzung prüfen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 16 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 10%
  • Publisher: 51%

Neuer Wirbel um das Wirtschaftsministerium: Vor dem Hintergrund einer Debatte um familiäre Verflechtungen wichtiger Mitarbeiter von Minister Robert Habeck (Grüne) will das Ressort die Neubesetzung eines Postens überprüfen.

machen das BMWK zum Familienministerium."Um bei Habeck Karriere zu machen, muss man offenbar Teil der Familie sein. Robert Habeck muss die Vetternwirtschaft im BMWK um den Graichen-Clan aufklären, Patrick Graichen ist nicht mehr als Staatssekretär haltbar."

Die bundeseigene Deutsche Energie-Agentur versteht sich laut Eigendarstellung als"Wegbereiter" der Energiewende. Dem Wirtschaftsministerium zufolge liegt die Entscheidung über die Überprüfung und mögliche Neuaufsetzung des Verfahrens um den dena-Chefposten beim Aufsichtsrat.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ /  🏆 119. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Konzern kauft Viessmann-Sparte – Habeck will Milliarden-Deal prüfen, Grüne kontert KritikUS-Konzern kauft Viessmann-Sparte – Habeck will Milliarden-Deal prüfen, Grüne kontert KritikDer Verkauf der Wärmepumpen-Sparte von Viessmann an einen US-Konzern ruft Kritik hervor. Wirtschaftsminister Robert Habeck verspricht, den Deal zu prüfen.
Weiterlesen »

Viessmann: Robert Habeck will Verkauf an US-Konkurrent Carrier überprüfenViessmann: Robert Habeck will Verkauf an US-Konkurrent Carrier überprüfenDer Heizungsbauer Viessmann will seine Klimasparte samt der lukrativen Wärmepumpen für zwölf Milliarden Euro an einen US-Konkurrenten verkaufen. Nun schlatet sich der Bundeswirtschaftsminister ein.
Weiterlesen »

„Eine Stunde Zukunft“ mit Robert Habeck: Menschen, nicht Klima!„Eine Stunde Zukunft“ mit Robert Habeck: Menschen, nicht Klima!Auf dem taz_lab sprach Vizekanzler Robert Habeck im taz_FUTURZWEI-Gespräch eine Stunde lang über Klimapolitik als Kulturkampf, Degrowth, Döpfner und seine Präferenz für Menschen- statt Klimaschutz. tazlab2023 Hier gibt's das ganze Gespräch im Video 👇
Weiterlesen »

Bundesregierung rechnet 2023 mit stärkerem WirtschaftswachstumBundesregierung rechnet 2023 mit stärkerem WirtschaftswachstumLaut Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck erholt sich die deutsche Wirtschaft schrittweise trotz eines weiterhin schwierigen Umfelds.
Weiterlesen »

Franziska Brantner: Die heimliche Ministerin: „Härteste Verhandlerin der gesamten Bundesregierung“Franziska Brantner: Die heimliche Ministerin: „Härteste Verhandlerin der gesamten Bundesregierung“Eigentlich ist sie nur parlamentarische Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium von Robert Habeck. Doch Franziska Brantner nimmt eine Rolle ein, wie es sie noch nie gab.
Weiterlesen »

Wirtschaftsministerium prüft Befangenheit bei PostenvergabeWirtschaftsministerium prüft Befangenheit bei PostenvergabeNach reichlicher Kritik an der Besetzung mehrerer Posten im Wirtschaftsministerium will das Haus von Robert Habeck nun „mögliche Befangenheit bei der Auswahl von Posten“ prüfen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 20:08:42