Die Sorgen der Verbraucher um die Konjunktur und Jobs steigen stetig. Die Sparquote erreicht einen Rekordwert. Auch das Wirtschaftsvertrauen in fast allen Bereichen sinkt deutlich. Die EZB erwartet, dass die Sparquote kurzfristig nicht wieder sinken wird.
Die Wirtschaftsstimmung im Euroraum ist zum Jahresende merklich schlechter geworden. Bei den Verbrauchern steigen die Sorgen um Konjunktur und Jobs . Ihre Sparpläne sind hoch wie nie. Die EZB erwartet nicht, dass die Sparquote kurzfristig wieder fällt.Die wirtschaftlichen Aussichten im Euroraum trüben sich zum Jahresende überraschend deutlich ein.
In den vergangenen beiden Jahren ist das Haushaltseinkommen angesichts des starken Wachstums sowohl der Arbeits- als auch der Nichtarbeitseinkommen um 3,8% gestiegen. Dennoch blieben die Haushalte im Euroraum bei ihren Ausgaben vorsichtig, heißt es bei der EZB.
Susanne Raupbach ist seit Januar neues Mitglied der Geschäftsführung bei dem Gemeinschaftsunternehmen der Deutschen Kreditwirtschaft. Dabei verantwortet sie die Bereiche Recht, Personal, IT und Rechnungswesen.Der schwedische Batteriezell-Hersteller Northvolt soll nach dem Willen seiner Aktionäre weitermachen und nicht liquidiert werden. Das wegen Qualitätsproblemen in Schieflage geratene Unternehmen macht aus eigener Sicht Fortschritte beim Sanierungsprozess.
Wirtschaftsstimmung EZB Sparquote Konjunktur Jobs
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Banken fragen 0,928 Milliarden Euro mehr EZB-Liquidität nachDie Nachfrage nach Liquidität der EZB bei Banken im Euroraum hat bei der letzten Hauptrefinanzierungsrunde zugenommen.
Weiterlesen »
Hertha BSC und die Minderleistungen: Selbst die Ultras haben jetzt „die Schnauze voll“Drei Niederlagen nacheinander, fünf Pleiten in acht Heimspielen: Bei Hertha kippt nach dem 1:2 gegen Münster die Stimmung. Von den Ultras gibt es eine klare Ansage an die Mannschaft.
Weiterlesen »
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »
Kai Ebel, RTL: Die Guten, die Bösen, die HässlichenEr ist bei RTL der bunte Hund und der Hansdampf in Sachen Fahrerinterview, aber im Interview zeigt Kai Ebel, dass er mehr vorweisen kann einen exotischen Modegeschmack – Teil 1.
Weiterlesen »
Thilo Mischke, die ARD und die Kultur: Die angekündigte Prüfung kommt reichlich spätDie Verantwortlichen der Kultursendung „Titel, Thesen, Temperamente“ wirken in der Debatte um Thilo Mischke überfordert. Der Schaden könnte schon jetzt nicht größer sein.
Weiterlesen »
Die legendäre Leicester-Aufstellung, die die Premier League aufmischteVideo: Es ist die Saison 2015/2016 und Leicester City mischt überraschend die Premier League auf. Am 14. Spieltag kommt es zum Duell mit Manchester United und Torjäger Jamie Vardy schreibt Geschichte.
Weiterlesen »