Wirtschaftswachstum - Für wen waren die „fetten Jahre“ wirklich fett?
Eine Analyse aus dem neuen Politik-Magazin BILD POLITIKEs ist vermutlich der erste Satz, der von Bundesfinanzminister Olaf Scholz nach einem Jahr im Amt bei Millionen Deutschen hängen geblieben ist: „Nun sind die fetten Jahre vorbei!“ Der schier ewige Aufschwung geht zu Ende.
Der Satz soll Scholz helfen, die überbordenden Ausgaben-Wünsche seiner Minister-Kollegen künftig mit „Nein“ zu beantworten. Fragt sich also: Für wen waren das in Deutschland zuletzt wirklich fette Jahre? Für Arbeitnehmer, Rentner, Steuerzahler? Oder vor allem für den Staat selbst?
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Decathlon: Kopftuch für Joggerinnen sorgt in Frankreich für Empörung - WELTVollverschleierung ist in Frankreich verboten. Die Sportartikel-Kette Decathlon löst nun Wirbel aus, weil sie ein Kopftuch für Joggerinnen anbietet. Die Reaktionen fallen deutlich aus, das Unternehmen verteidigt sich.
Weiterlesen »