Das neue Rentenpaket der Ampel-Koalition hat Schieflage, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding dem ZDF. Die Jüngeren würden zu stark belastet. Es sei eine 'kurzsichtige Reform'.
Das neue Rentenpaket der Ampel-Koalition hat Schieflage, sagt der Wirtschaftsweise Martin Werding dem ZDF. Die Jüngeren würden zu stark belastet. Es sei eine "kurzsichtige Reform".
Man brauche "flexible Übergänge in den Ruhestand" und müsse das "Rentenniveau stabil halten", sagt Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD. Gleichzeitig wolle man "nicht das gesetzliche Renteneintrittsalter erhöhen." Dafür, dass die Jungen so wenige sind, können die nichts. Und dass sie jetzt trotzdem lange, höhere Beitragssätze zahlen müssen, damit das Rentenniveau nicht sinkt, das ist nicht leicht zu verstehen.Wegen der steigenden Lebenserwartung müsste man im Grunde die Regelaltersgrenze der Rentenversicherung langsam weiter heraufsetzen, wenn wir die 67 Jahre einmal demnächst erreicht haben.) argumentiert, er schaffe mit dem Rentenpaket II Sicherheit.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund will Rentenreform beschließen: Worüber diskutiert wirdNach monatelangem Ringen will das Bundeskabinett an diesem Mittwoch das Rentenpaket II auf den Weg bringen.
Weiterlesen »
Rentenpaket II im Kabinett: „Das wäre dann kein guter Deal“Eigentlich war man sich einig: Bereits im März stellten Finanzminister Christian Lindner und Arbeitsminister Hubertus Heil das Rentenpaket II vor. Am Mittwoch soll es das Kabinett passieren.
Weiterlesen »
Was das Rentenpaket II für Nettogehälter und Rentenhöhen heißtDie Reform der gesetzlichen Rente steht wieder auf der Kippe. Die Bundesregierung einigte sich, das Rentenniveau zu halten, aber die Beiträge anzuheben.
Weiterlesen »
Habeck: Verstehen Streit um das Rentenpaket nicht wirklichDas Rentenniveau von 48 Prozent soll garantiert werden. Doch das kostet künftig richtig Geld. Die FDP möchte deswegen die „Rente mit 63“ abschaffen. Die ...
Weiterlesen »
Habeck: Verstehen Streit um das Rentenpaket nicht wirklichDas Rentenniveau von 48 Prozent soll garantiert werden. Doch das kostet künftig richtig Geld. Die FDP möchte deswegen die «Rente mit 63» abschaffen. Die Grünen zeigen kein Verständnis für den Streit.
Weiterlesen »
Habeck: Verstehen Streit um das Rentenpaket nicht wirklichBerlin - Das Rentenniveau von 48 Prozent soll garantiert werden. Doch das kostet künftig richtig Geld. Die FDP möchte deswegen die 'Rente mit 63' abschaffen. Die Grünen zeigen kein Verständnis für den Streit.
Weiterlesen »