Eine leichte Berührung am Arm, ein Schulterklopfen oder ein warmer Händedruck tun uns gut. Angenehme Berührungen beeinflussen unsere physische und psychische Gesundheit und sind lebenswichtig.
Eine leichte Berührung am Arm, ein Schulterklopfen oder ein warmer Händedruck tun uns gut. Angenehme Berührungen beeinflussen unsere physische und psychische Gesundheit und sind lebenswichtig.
Wenig Körper- und Hautkontakt hingegen können sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken. Das hat der Kontakt- und Berührungsmangel in den Zeiten vongezeigt. Viele Menschen mussten zurückgezogen leben, waren isoliert, hatten kaum noch Kontakt mit Freunden und Bekannten. Fehlt körperliche Nähe, entwickeln wir den sogenannten Hauthunger, ein starkes Bedürfnis nach Berührungen und menschlicher Nähe.
Werden wir nicht oft und intensiv genug berührt, steigt unser Cortisol-Spiegel und mit ihm das Risiko für Herzinfarkte und Schlaganfälle.Analysiert haben die Forschenden auch, wie oft und wie lange Berührungen sein sollten, um einen möglichst positiven Effekt zu erzielen."Ein paar kleinere Berührungen, die dann aber häufiger erfolgen, scheinen die gesundheitliche Wirkung zu verbessern", sagt Packheiser.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Peter Schirmer: Nichts gebrochen, aber SchmerzenSo gut wie selten unterwegs waren am letzten Sonntag Marco Hundsrucker und Beifahrer Peter Schirmer beim EM-Finale der Gespanne in Noordwolde/NL.
Weiterlesen »
Yamaha in Misano: Canepa solide, Lowes mit SchmerzenDrei Top-10-Platzierungen aus vier Zielankünften ist nicht das, weshalb Yamaha mit der neuen R1 in die Superbike-WM zurückkehrte. Angesichts der Umstände geht die Performance in Misano aber in Ordnung.
Weiterlesen »
Schuh-Tricks der Royals: Mit diesen 5 Hacks tragen Sie High Heels ohne SchmerzenHigh Heels tragen ohne Schmerzen? Royals wie Königin Letizia, Prinzessin Catherine und Herzogin Meghan haben den Dreh hierfür raus. Welche Tricks sie rege...
Weiterlesen »
Valentino Rossi (14.): Schmerzen stärker als erwartetValentino Rossi, in Mugello seit 2008 sieglos, wird voraussichtich auch am Sonntag nicht voll an Angriff fahren können. Bisher sind die Schmerzen vom Crossunfall zu stark.
Weiterlesen »
Gender Pain Gap: Frauen leiden öfter unter Schmerzen als MännerIm Vergleich zu Männern leiden Frauen laut Studien häufiger unter Schmerzen – und dennoch werden diese öfter abgetan. Was das mit der Gender Pain Gap zu t...
Weiterlesen »
Hafizh Syahrin (Yamaha): Test trotz SchmerzenTech3-Yamaha-Pilot Hafizh Syahrin konzentrierte sich beim MotoGP-Test in Barcelona auf die Arbeit an seinem Fahrstil. Der Malaysier litt jedoch unter den Folgen seines Highsiders am Sonntag.
Weiterlesen »