Wissenschaft: Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wissenschaft: Multiple Sklerose: Frühere Behandlung dank Biomarkern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 82%

Bei Multipler Sklerose kündigen Biomarker die typischen Nervenschäden bereits viele Monate vor den ersten Symptomen an. Durch die Entdeckung dieser Biomarker kann die Behandlung viel früher beginnen.

Multiple Sklerose wird auch als die"Krankheit der tausend Gesichter" bezeichnet, denn diese Autoimmunerkrankung hat sehr unterschiedliche Verlaufsformen. Auch die Symptome von MS können von Person zu Person stark variieren, abhängig von den betroffenen Bereichen des Zentralen Nervensystems. Das alles macht es so schwer, diese schreckliche Krankheit wirksam zu bekämpfen.

Jetzt fanden Forschende der University of California und der Schweizer Multiple-Sklerose-Kohorte einen Biomarker, durch den die Behandlung gut zwei Jahre früher und gezielter beginnen könnte.Laut der im Fachblatt"Jama Neurology" veröffentlichten Studie stellten die Forschenden einen starken Anstieg des sogenannten NfL-Proteins im Blutserum fest und das bereits 12 bis 26 Monate bevor die ersten Symptome auftauchen.

Die entzündeten Nervenleitungen verursachen Muskelschwäche und Taubheitsgefühle in den Extremitäten, insbesondere in den Beinen, oder auch eine beeinträchtigte Feinmotorik, was zu Schwierigkeiten etwa beim Greifen und Schreiben führen kann. Zudem leiden viele Menschen mit MS unter Sehstörungen, Müdigkeit, Schwindelgefühlen und psychischen Problemen.

"Unsere Ergebnisse stellen einen signifikanten Meilenstein für unser Verständnis von MS dar", erklärt Studienleiter Ahmed Abdelhak von der University of California. Dies eröffnet neue Zeitfenster für eine frühzeitige therapeutische Intervention und ändert unseren Blick auf die Überwachung und Behandlung der Krankheit", so Abdelhak.

Da die Symptome von MS von Person zu Person so unterschiedlich sind, kann der NfL-Spiegel bei den jeweils Betroffenen wichtige Informationen über die aktuelle Krankheitsaktivität liefern."Die Ergebnisse unterstreichen den bahnbrechenden Wert von NfL als Biomarker für die personalisierte medizinische Behandlung."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wissenschaft: Studie: Hauskatzen und Wildkatzen mischten sich lange kaumWissenschaft: Studie: Hauskatzen und Wildkatzen mischten sich lange kaumMünchen - Haus- und Wildkatzen hatten lange Zeit kaum Interesse an einer Paarung und gingen sich lieber aus dem Weg. Das haben genetische Analysen eines
Weiterlesen »

Wissenschaft: Studie: Hauskatzen und Wildkatzen mischten sich lange kaumWissenschaft: Studie: Hauskatzen und Wildkatzen mischten sich lange kaumWildkatzen scheinen Hauskatzen sehr ähnlich zu sein. Und doch hatten die beiden Arten über Jahrhunderte kaum Interesse an Liebeleien. Unter einer Bedingung aber kann die Rate der Kreuzungen rapide steigen.
Weiterlesen »

Wissenschaft: Forscher enthüllen – Demenz-Risiko hat mit Schlaf zu tunWissenschaft: Forscher enthüllen – Demenz-Risiko hat mit Schlaf zu tunDie Qualität des Schlafs beeinflusst die Gesundheit am Tag. Australische Forscher haben herausgefunden, dass dies auch für Demenz gilt.
Weiterlesen »

Dax-Konzern zahlt Mitarbeitern fünfstellige Summe für Kinderwunsch-BehandlungDax-Konzern zahlt Mitarbeitern fünfstellige Summe für Kinderwunsch-BehandlungDas Unternehmen Merck bietet seinen Mitarbeitern besondere Benefits: Es übernimmt erhebliche Kosten für Fruchtbarkeitsbehandlungen bei unerfülltem Kinderwunsch. Bis zu fünfstellige Beträge will der Dax-Konzern zahlen.
Weiterlesen »

Wissenschaft: Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?Wissenschaft: Gibt es schon bald eine Impfung gegen Krebs?In wenigen Jahren wollen Biotech-Firmen Impfungen gegen Krebs auf den Markt bringen. Möglich wurde dies durch die mRNA-Technologie.
Weiterlesen »

Für Menschenrechte und freie Wissenschaft: Uni feiert Geburtstag in der MeistersingerhalleFür Menschenrechte und freie Wissenschaft: Uni feiert Geburtstag in der MeistersingerhalleNürnberg - Mit einem vier Meter langen Kuchen und 400 Gästen: Die Friedrich-Alexander-Universität feiert ist 280-jähriges Bestehen. Die Redner erinnern aber auch daran, dass es viele Länder gibt, in denen Wissenschaftler keinen Grund zur Freude haben.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 02:07:03