idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Der Lkw-Hersteller MAN hat Anfang April die Genehmigung zur Erprobung fahrerloser Lastwagen auf der Autobahn erhalten. Nun wollen Bundesverkehrsminister Volker Wissing und MAN-Chef Alexander Vlaskamp am Donnerstag in einem autonom fahrenden Testfahrzeug auf der A9 bei München mitfahren.
Das zur Volkswagen-Holding Traton gehörende Unternehmen will selbstfahrende Lastwagen Ende des Jahrzehnts in Serie bauen können. Sie sollen Zeit und Lohnkosten sparen und dem Fahrermangel entgegenwirken. Der Bundesverband Güterkraftverkehr, Logistik und Entsorgung sieht die Technik mit Skepsis. An dem Forschungs- und Entwicklungsprojekt Atlas-L4 für selbstfahrende Lastwagen sind neben MAN auch mehrere Zulieferunternehmen, Universitäten, ein Fraunhofer-Institut und der Tüv Süd beteiligt. Es soll bis Ende des Jahres Ergebnisse zum autonomen Lkw-Verkehr auf Autobahnen liefern. Die computergesteuerten Lastwagen müssen aber von einem Kontrollzentrum überwacht und notfalls von dort gelenkt und gebremst werden können.
Dieser Artikel ist Teil eines automatisierten Angebots der Deutschen Presse-Agentur . Er wird von der idowa-Redaktion nicht bearbeitet oder geprüft.Sorgen wegen immer höherer Preise auf der Landshuter Dult
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wissing bei Test fahrerloser Lastwagen auf der AutobahnMÜNCHEN (dpa-AFX) - Der Lkw-Hersteller MAN hat Anfang April die Genehmigung zur Erprobung fahrerloser Lastwagen auf der Autobahn erhalten. Nun wollen Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) und MAN-Chef
Weiterlesen »
Wissing ist Autofahrerminister, kein Verkehrsminister / Kommentar von Elisabeth Saller zu den Fahrverbotsdrohungen von Verkehrsminister WissingMainz. (ots) - Sonntagsfahrverbote gab es in Deutschland Anfang der 1970er Jahre wegen der Ölkrise. Mit neuen Fahrverboten für Autos und Lkw droht nun Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). Das ist
Weiterlesen »
Lkw gerät in Brand: Autobahn gesperrtEin Lastwagen ist auf der Autobahn 8 bei Pforzheim in Brand geraten.
Weiterlesen »
Concealer im „Öko-Test“: Fast die Hälfte fällt im Test durchConcealer haben feste Aufgabengebiete: Augenringe abdecken, Unebenheiten ausgleichen, Rötungen verschwinden lassen. Doch dass dafür nicht selten problematische Inhaltsstoffe zum Einsatz kommen, zeigt eine Untersuchung der Zeitschrift „Öko-Test“.
Weiterlesen »
Wissing fürchtet Abhängigkeiten bei Künstlicher IntelligenzBerlin - Bundesdigitalminister Volker Wissing (FDP) hat indirekt zur Vorsicht bei künstlicher Intelligenz (KI) aus China aufgerufen. 'Künstliche Intelligenz kann nur aus einem Umfeld von Partnern kommen
Weiterlesen »
Wissing: „Digitalisierung scheitert in den Köpfen, auch in der Politik“Wissing über Digitalisierung: Kann Deutschland Digitalisierung? Minister Volker Wissing sagt: ja. Warum dennoch alles so langsam voran geht.
Weiterlesen »