Mehr Pünktlichkeit bei der Bahn. Das verspricht Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP am Dienstagabend in der ARD-Talkshow „Maischberger“. Gleichzeitig fordert er, dass auch nach 2035 unter bestimmten Bedingungen Verbrennungsmotoren zugelassen werden sollen.
Wer mit der Deutschen Bahn unterwegs ist, kennt das: hohe Preise, unpünktliche Züge. In den Zügen funktioniert das Bordbistro oft nicht, Toiletten sind defekt. Zumindest das Problem der unpünktlichen Züge soll bald teilweise gelöst werden, verspricht Bundesverkehrsminister Volker Wissing von der FDP am Dienstagabend in der ARD-Talkshow „Maischberger“. „Wir haben bei der Bahn ein Infrastrukturproblem.
Deutschland dürfe nicht zurückfallen in die Infrastrukturpolitik der letzten 20 Jahre, die für die aktuelle Situation verantwortlich sei. Wissing fordert günstigere E-Autos ohne Subventionen Die Sanierung der Bahn ist ein Teil der Verkehrsreform der Bundesregierung. Zugleich will sie mehr E-Autos auf die Straße bringen. Ob das Ziel gelingt, ist umstritten. Vor allem braucht es dazu jedoch mehr Ladesäulen, besonders an großen Tankstellen in den Städten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
E-Auto: Neuzulassungen um fast 30 Prozent gesunken – Wissing bleibt optimistischIn Deutschland ist der Automarkt im März deutlich geschrumpft: Die Zahl der Pkw-Neuzulassungen sank gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,2 Prozent auf knapp 264.000 Fahrzeuge. Insbesondere die E-Auto-Sparte war betroffen.
Weiterlesen »
Wissing fordert EU-Hilfe für automatische GüterwagenkupplungDJ Wissing fordert EU-Hilfe für automatische Güterwagenkupplung Von Andreas Kißler BERLIN (Dow Jones)--Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat laut seinem Ministerium ein gemeinsames Positionspapier
Weiterlesen »
Compliance-Vorwürfe in zwei Ministerien: Wissing erneut unter DruckEin Mitarbeiter des Verkehrsministeriums soll in der FDP-Zentrale gearbeitet haben. Auch im Innenministerium soll es Ungereimtheiten geben.
Weiterlesen »
Elektroautos aus China: Wissing lehnt höhere Zölle abIn der EU gibt es Politiker, die höhere Zölle auf Elektroautos aus China fordern. Bundesverkehrsminister Wissing lehnt das ab und setzt auf Wettbewerb.
Weiterlesen »
Wissing lehnt EU-Strafzölle für chinesische Autohersteller abBERLIN (dpa-AFX) - Bundesverkehrsminister Volker Wissing lehnt Strafzölle für chinesische Autohersteller ab. 'Wir wollen den Markt nicht abschotten, sondern uns im Wettbewerb messen', sagte der FDP-Politiker
Weiterlesen »
Bericht: Bundesrechnungshof kritisiert Verkehrsminister Wissing und Bahn-ReformDer Bundesrechnungshof sieht den Umgang von Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) mit der Deutschen Bahn einem 'Spiegel'-Bericht zufolge kritisch. Die
Weiterlesen »