Eine 101-jährige Kanadierin befindet sich in einem Rechtsstreit mit einer Wohltätigkeitsorganisation. Es geht um das Erbe ihres verstorbenen Mannes in Höhe von 40 Millionen Dollar.
Eine 101-jährige Kanadierin befindet sich in einem Rechtsstreit mit einer Wohltätigkeitsorganisation. Es geht um das Erbe ihres verstorbenen Mannes in Höhe von 40 Millionen Dollar.Die 101-jährige Mary McEachern aus der kanadischen Provinz Alberta kämpft gemeinsam mit einer Wohltätigkeitsorganisation um das millionenschwere Erbe ihres verstorbenen Mannes Steve McEachern.
Die Anweisungen des Testaments besagen, dass das Geld für die Bereitstellung von frischem Wasser, sanitären Einrichtungen und Mikrofinanzierung in unterentwickelten Ländern verwendet werden soll.„Wir müssen einen Spender ehren und verstehen, was seine Absicht war und sicherstellen, dass wir seine Anweisungen befolgen“, sagte Frau Rohrs im Namen von Rotary zu „Globe and Mail”. Die Organisation habe die treuhänderische Pflicht, dasTestament zu erfüllen.
Mary McEachern sieht das anders: „Ich weiß, was sie wirklich wollen. Was Rotary will, ist, dass ich sterbe. Wenn ich tot bin, bekommen sie Steves hart verdientes Geld. Sie sind gierig.“. Dies müssen Sie persönlich vornehmen und dabei testierfähig sein, also mindestens 16 Jahre alt und geistig in der Lage, die Konsequenzen zu verstehen. Um ein Testament zu ändern, können Sie eine Ergänzung verfassen oder ein neues Testament aufsetzen.
Wenn ein Testament aus der amtlichen Verwahrung entnommen wird, wird es widerrufen und kann nicht wieder zurückgegeben werden, um es erneut gültig zu machen. Gemeinschaftliche Testamente, wie zwischen Ehepartnern, benötigen eine notarielle Beglaubigung für den Widerruf von wechselbezüglichen Verfügungen.Dass es beim Erben Probleme geben kann, haben auch Wolfgang Donhärl und seine Schwester erfahren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
101-jährige Witwe kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeEine 101-jährige Kanadierin steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »
101-Jährige kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeDie 101-jährige Mary McEachern steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »
101-jährige Witwe kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeDie 101-jährige Mary McEachern steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »
Witwe (101) kämpft mit Wohltätigkeitsorganisation um 40-Millionen-ErbeDie 101-jährige Mary McEachern steht im Rechtsstreit mit der Wohltätigkeitsorganisation Rotary. Es geht um das 40-Millionen-Dollar-Erbe ihres verstorbenen Mannes.
Weiterlesen »
101-Jährige Frau kämpft um Millionenerbe ihres verstorbenen EhemannsMary McEachern, eine 101-jährige Frau aus Alberta, Kanada, kämpft mit einer Wohltätigkeitsorganisation um das Millionenerbe ihres verstorbenen Mannes, Steve McEachern, der in seinem Testament von 2019 die Spende an die Rotary Foundation vorgesehen hatte.
Weiterlesen »
Bielefelderin wird 101 – und verrät das Geheimnis ihres langen LebensEugenia Schalwat wurde am 29. November 1923 geboren und berichtet zu ihrem dreistelligen Geburtstag, welches Motto sie durch ihr Leben begleitet hat.
Weiterlesen »