„Freaky“ ist ein wunderbar queerer Horror-Spaß für alle und bald nicht mehr im Prime-Abo erhältlich...
Christopher B. Landon und Michael Kennedy haben 2020 mit „Freaky“ für alle Zeit und auf ewig einen tollen schwulen Helden in einer superlässigen, mainstreamtauglichen Slasher-Horrorkomödie in der Filmgeschichte platziert. Das ist grandios.
Der Film bedient sich der Prämisse des magischen Körpertauschs. In diesem Fall ist es ein Dolch, der mit einem Fluch belegt ist und verursacht, dass die 17-jährige Millie Kessler mit dem brutalen Serienmörder Blissfield Butcher die Körper tauscht. Daraufhin wird es brenzlig für die zurückhaltende Highschool-Schülerin, die sich bislang vor allem in der Opferrolle gut auskennt.
Die Grundidee zu „Freaky“ stammt von Kennedy, aber er wollte sie gemeinsam mit Landon ausarbeiten und beide verarbeiteten beim Schreiben auch ihre Jugend als „queer kids in high school“ und erfüllten sich mithilfe des Drehbuchs und seiner Figuren noch einige Träume, die sie als junge Männer damals hatten. Jason Blum mit Blumhouse und Universal unterstützten die Produktion, ohne Kompromisse zu fordern, und imerwähnt Landon, dass er dafür „dankbar“ war.
Der Film bietet außerdem eine wundervolle Romanze zwischen Booker, dem Schwarm von Millie, und Millie in Butchers Gestalt und eine schöne Teenager-findet-mehr-über-sich-selbst-heraus-Geschichte sowie einiges an feministischem Empowerment. Nicht zu vergessen aber auch einen glücklichen, offen homosexuellen Teenager an der High School, gespielt von Misha Osherovich .
Filme sind auch ein Spiegel gesellschaftlicher Verhältnisse und Möglichkeiten. Wer auf die Geschichte des Horror-Genres im Hinblick auf die LGBTQ+-Bewegung schaut, wird nicht nur mit homo- und transfeindlichen Entdeckungen konfrontiert, sondern findet auch etliche verschlüsselte Identifikationsmöglichkeiten und Referenzen für die LGBTQ+-Szene, wie beispielsweise bei
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erstmals im Streaming-Abo: Gewaltiges Horror-Phänomen, das sogar Scream und Insidious schlagen konnteDer bisher erfolgreichste Horror-Film des Jahres entfesselt eine ikonische neue Schurkin. Jetzt gibt es die mörderische Sci-Fi-Satire erstmals im Abo zu streamen.
Weiterlesen »
In neuer Werbung: Helene Fischer macht sich über ihren Horror-Sturz lustigNach ihrem Unfall beweist Helene Fischer, dass sie über sich selbst lachen kann.
Weiterlesen »
Jetzt für nur 99 Cent bei Amazon Prime Video: Der ultimative Horror-Geheimtipp von 2022 & jede Menge weitere HighlightsAb sofort könnt ihr bei Amazon Prime Video wieder mal zahlreiche Filme für nur 99 Cent leihen. Darunter etwa die 2022er-Highlights „Men“ und „Ennio Morricone - Der Maestro“ – sowie „Ringu 1+2“ und „The Medium“.
Weiterlesen »
Neu auf Amazon Prime Video: Das beste Superhelden-Abenteuer aller ZeitenMit dem Superhelden-Kino kann FILMSTARTS-Redakteur Pascal nicht sonderlich viel anfangen. Doch „Batmans Rückkehr“ von Tim Burton ist für ihn ein absolutes Meisterwerk. Ab sofort könnt ihr den Film bei Amazon Prime Video streamen.
Weiterlesen »
Diese Woche neu: Filme und Serien bei Disney, Netflix & Prime VideoIn dieser Woche starten bei Netflix, Amazon Prime Video und Disney+ mehr als 40 neue Filme und Serien. Highlights der Streaming-Dienste: Only Murders in the Building, Heart of Stone, The Blacklist, Batman und Mission: Impossible. Hier findet ihr den Überblick aller Neustarts.
Weiterlesen »
Prime Gaming: Diese Spiele und Inhalte verschenkt Amazon im AugustIn diesem Monat versorgt Amazon seine Prime-Mitglieder mit acht kostenlosen Spielen. Darunter Payday 2, Star Wars: The Force Unleashed 2 und Farming Simulator 19. Zusätzlich werden neue Ingame-Inhalte und Twitch-Drops verschenkt. Wir verschaffen euch einen Überblick.
Weiterlesen »