Männer gelten im Fußball noch immer als Norm. Das hat erschreckenden Einfluss auf die Zuschauer:innen. WM2023
haben Spieler:innen und auch die Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg eine solche Forderung beinahe schon aufgegeben. In ihren Augen wäre zunächst ein Equal Play viel wichtiger, sodass die gleichen Bedingungen und Chancen bezüglich des Fußballs gelten.
unter Leitung der Universität Zürich stellt nun heraus, dass diese Fußball-Norm sich ganz klar auf die Bewertung von Fußballspielen auswirkt.Der häufigste Vorwurf gegenüber dem Frauenfußball ist und bleibt die mangelhafte Qualität im Vergleich zum Männerfußball. Anhand einer Umfrage lässt sich aber erkennen, dass hier ein bloßes Stereotyp am Werk ist, das keinerlei Fakten als Basis hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cutical Highlights: DER neue Nagellack-Trend für den Sommer 2023 ist so einfach nachzumachenKnallige Farben auf den Fingernägeln lieben wir sowieso – und im Sommer noch viel mehr. Unsere neuste Schwäche: Cutical Highlights! Dieser Nagellack-Trend sieht nicht nur nach viel mehr Können aus, als tatsächlich gebraucht wird, sondern besticht...
Weiterlesen »
Neue Studie: Fondsnamen sagen sehr viel über die Performance der Produkte ausEine neue Studie zu Fonds zeigt vor allem einen überraschenden Fakt: die Namen haben viel mit der Performance zutun. Doch was ist ein schlechtes und was ein gutes Anzeichen für Anleger?
Weiterlesen »
Wimbledon 2023: Svitolina nach Halbfinal-Aus gegen Vondrousova auf Pressekonferenz zu Tränen gerührtElina Svitolina musste ihren großen Traum vom Wimbledon-Titel begraben. Auf der Pressekonferenz kamen der Ukrainerin dann auch die Tränen.
Weiterlesen »
WM 2023 - Lena Oberdorf kritisiert Gehälter im Männerfußball: 'Dimensionen, die gar nicht mehr tragbar sind'Die hohen Gehälter im Männerfußball sind für Nationalspielerin Lena Oberdorf 'unglaublich' - und daher auch kein Maßstab für Entwicklungen im Frauenbereich.
Weiterlesen »