Saudi-Arabien ist der ersehnten Fußball-WM 2034 noch nähergekommen als ohnehin schon - die FIFA macht's möglich.
Saudi-Arabien ist der ersehnten Fußball- WM 2034 noch nähergekommen als ohnehin schon - die FIFA macht's möglich. Die Mitgliedsländer des Fußball-Weltverbands werden am 11. Dezember über die brisante Vergabe entscheiden - und zwar im Doppelpack mit der WM 2030. Wie für 2034, wo Saudi-Arabien einziger Kandidat ist, steht auch für 2030 nur eine Variante zur Wahl.
Demnach müssen Bewerber lediglich die 'Mindestanforderungen an die Ausrichtung' erfüllen, um die Bewerbung beim Kongress zuzulassen. Rat bestätigt umstrittene Satzungsänderungen Bereits im Mai hatte die FIFA Satzungsänderungen beschlossen, die auch eine Doppelvergabe ermöglichen. Kritiker sehen darin eine Abkehr von den Reformen aus dem Jahr 2016. Damals hatte die FIFA angegeben, Vertrauen wiederherstellen zu wollen, und setzte mehrere Reformen in Kraft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IWF: Finanz- und Regulierungsreformagenda trug zur Wachstumsbeschleunigung der saudischen Wirtschaft beiRiad, Saudi-Arabien (ots/PRNewswire) - Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat nach Abschluss der Artikel IV-Konsultationen mit Saudi-Arabien einen positiven Bericht über das Königreich Saudi-Arabien
Weiterlesen »
Zwei Eisenbahnbrücken in Berlin-Tempelhof werden ab 2034 erneuertDie Deutsche Bahn plant den Ersatzneubau zweier alter Bahnüberführungen am Tempelhofer Damm in Berlin-Tempelhof. Der Zustand der Brücken verschlechtert sich zunehmend und erfordert schon bald einen umfangreichen Umbau.
Weiterlesen »
Baerbock zu Krisengesprächen in Saudi-Arabien und JordanienRIAD (dpa-AFX) - Außenministerin Annalena Baerbock beginnt angesichts der stockenden Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg und eine Freilassung der israelischen Geiseln an diesem Donnerstag
Weiterlesen »
Neue Nahost-Reise: Baerbock besucht Saudi-Arabien, Jordanien und IsraelBundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) bricht am Mittwochabend zu einer weiteren Nahost-Reise auf, um die internationalen Bemühungen um ein
Weiterlesen »
Transfers: Diese Fußball-Stars spielen in Saudi-ArabienSpätestens mit dem Wechsel von Cristiano Ronaldo zu Al-Nassr tauchte die Saudi Pro League auf dem Radar vieler Fußballfans auf. Doch die Verpflichtung des Portugiesen war nur der Anfang einer Transfer-Großoffensive der Wüstenliga.
Weiterlesen »
Saudi-Arabien: Baerbocks seltsame Partnerschaft mit RiadDie deutsche Außenministerin scheint in Saudi-Arabien stets willkommen. Baerbock wiederum zeigt sich hier als Realpolitikerin - um einer Eskalation in Nahost entgegenzuwirken.
Weiterlesen »