Ex-Nationalspieler Mesut Özil hat bei Instagram erschreckende politische Ansichten offenbart. tattoo grauewölfe
Özils Follower zeigen sich entsetztüberschlagen sich die Kommentare."Faschistisches Tattoo und auch noch stolz darauf, es in der Westtürkei zu zeigen? Es zeigt, wie traurig und dumm dieser Mann geworden ist", schreibt ein Follower unter den Post.
"Erdoğan-Freund Mesut Özil zeigt mit seinem neuen Tatoo einmal mehr, wie weit er sich von Rechtsstaatsprinzipien entfernt hat", heißt es in einem anderen Kommentar. Mittlerweile ist die Kommentar-Funktion unter dem Post des Fitnesstrainers deaktiviert und Kommentare, die vorher geschrieben wurden, nicht mehr zu sehen.Dem gebürtigen Gelsenkirchener werden immer wieder politische Ambitionen nachgesagt.
Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl 2023 wurde sogar spekuliert, dass Özils Name auf einer Kandidatenliste der AKP aufgetaucht sei., allerdings sollten sich die Meldungen als falsch herausstellen. In den sozialen Medien äußert sich Özil schon jetzt immer wieder zu politischen Themen. Zuletzt positionierte er sich gegen den israelischen Siedlungsbau und forderte per T-Shirt-Botschaft"Freiheit für Palästina".
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mesut Özil unterstützt die Grauen Wölfe: Nazi-Tattoo sorgt für EmpörungDer frühere Fußball-Nationalspieler Mesut Özil bekennt sich mit einem Tattoo zu den Grauen Wölfen – den türkischen Neonazis. Im Netz herrscht Empörung.
Weiterlesen »
Mesut Özil zeigt rechtsextremes Skandal-Tattoo – neuer Wirbel um WeltmeisterFußball-Weltmeister Mesut Özil hat mit einem Foto auf Instagram für Aufregung gesorgt.
Weiterlesen »
Mesut Özil schockiert mit rechtsextremem TattooWirbel um Mesut Özil: Der ehemalige Nationalspieler präsentiert ein Tattoo mit dem Symbol der Grauen Wölfe - einer vom Verfassungsschutz als rechtsextrem eingestuften Gruppierung. Das Netz reagiert empört. Bei genauerer Betrachtung ist die Aktion nicht sonderlich überraschend.
Weiterlesen »
Frau aus Hamm verbreitet Lebensfreude: erstes Tattoo mit 80Rita Walther will anderen Menschen etwas Mut machen. Mit 80 hat sie sich ihr erstes Tattoo stechen lassen. Die Seniorin steht mitten im Leben.
Weiterlesen »
Held auf vier Pfoten: Hund findet Baby im Müll und rettet ihm dadurch das LebenBaby-Wunder! Ein Straßenhund rettet ein Baby vor Müllentsorgung. Der Säugling wurde weggeschmissen wie Abfall.
Weiterlesen »
Ab Oktober wird die DGIM von einer Doppelspitze geführtFür die Nachfolge von Geschäftsführer Maximilian Broglie setzt die Fachgesellschaft DGIM auf eine Doppelspitze aus Ourania Menelaou und Dr. Oliver Franz. dgimev
Weiterlesen »