Die Wetterprognosen für das bevorstehende WM-Osterwochenende in der Schweiz sind gut und die Fans können sich auf ein neues Strecken-Design sowie zahlreiche einheimische Fahrer in Frauenfeld freuen.
Nach vierjähriger Pause und gastiert die WM am bevorstehenden Osterwochenende wieder im schweizerischen Frauenfeld. Zwischen 2016 und 2018 fanden in Frauenfeld bereits erfolgreiche WM-Veranstaltungen statt. In diesem Jahr wird es zum dritten Lauf der Motocross-WM 2023 ein völlig neues Strecken-Design geben, denn die Veranstaltung findet nicht auf der provisorischen Anlage 'Schweizer Zucker' in Frauenfeld-Gachnang statt, sondern wieder auf der Traditionsstrecke im Schollenholz.
Das Fahrerlager wird aber auch diesmal wieder auf dem Areal der Schweizer Zucker AG aufgebaut werden, das ca. einen Kilometer von der Rennstrecke entfernt ist. Um Fahrern und Zuschauern den Zugang zu Strecke und Fahrerlager zu ermöglichen, hat der Veranstalter ein spezielles Transportkonzept entwickelt.
Wegen des Osterwochenendes findet die Veranstaltung am kommenden Samstag und am Ostermontag statt. Der Ostersonntag bleibt frei. Die Wetterprognosen sagen frühlingshafte Temperaturen bis 18 Grad, Sonnenschein bei leichter Bewölkung voraus. Sowohl am Freitag als auch am Dienstag soll es mit hoher Wahrscheinlichkeit regnen, aber an den beiden Renntagen soll es freundlich bleiben.nicht nur auf den Auftritt von Lokalmatador Jeremy Seewer freuen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EM der Fußballerinnen findet 2025 in der Schweiz stattDie UEFA hat die Frauen-EM 2025 an die Schweiz vergeben. Als Favoriten galten eigentlich Dänemark, Finnland, Norwegen und Schweden.
Weiterlesen »
VfB-Bosse verteidigen Zeitplan der Labbadia-Trennung – Hoeneß fordert Stimmungsumkehr„Wenn es zu lange dauert, dann ist es eine Hängepartie. Wenn es aber schnell geht, dann ist es ein abgekartetes Spiel.“ VfB VfBStuttgart Labbadia Wohlgemuth Hoeneß Wehrle
Weiterlesen »
Fußball: Schweiz richtet Europameisterschaft der Frauen 2025 ausEigentlich galt ein nordisches Quartett als Favorit, jubeln darf nun aber die Schweiz: Die Alpenrepublik erhielt den Zuschlag für die EM 2025 – und sprach von einem »historischen Tag«.
Weiterlesen »
Credit Suisse – UBS: Die Schweiz im Würgegriff der BankenDie Schweiz im Würgegriff der Banken: Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS mag kurzfristig Probleme lösen. Langfristig gilt: Das Land darf sich nicht in Geiselhaft der neuen Megabank begeben - ein Kommentar. SZPlus
Weiterlesen »
Fußball: Schweiz erhält Zuschlag für Europameisterschaft 2025Die Schweiz wird die Fußball-EM der Frauen 2025 ausrichten. EURO2025 UEFA
Weiterlesen »