Im Zeittraining des Europa-GP in Valencia zeigte sich der MotoGP-WM-Führende Joan Mir (Suzuki Ecstar) entgegen seiner bisherigen Qualifying-Schwäche stark. Seine schärfsten Rivalen strauchelten.
Im Zeittraining des Europa-GP in Valencia zeigte sich der MotoGP-WM-Führende Joan Mir entgegen seiner bisherigen Qualifying-Schwäche stark. Seine schärfsten Rivalen strauchelten.Das Top-Thema des Tages auf der spanischen Rennstrecke in Valencia waren die wechselhaften Streckenverhältnisse.
Der Rennsonntag wird sowohl für die Fahrer als auch die Hersteller eine Lotterie, das weiß auch Mir: «Niemand kennt das Motorrad im Trockenen, daher wird das Warm-up für die Reifenwahl und die Renneinstellungen entscheidend sein. Nicht nur der Fahrer wird einen Unterschied ausmachen, auch die richtigen Motorrad-Einstellungen werden ein entscheidender Faktor sein.»
Während Joan Mir optimistisch in Richtung Rennen blickt, haben seine ärgsten WM-Verfolger Probleme. Fabio Quartararo musste mit Platz 11 vorliebnehmen. Und Maverick Vinales schaffte mit Platz 15 nicht einmal den Sprung ins Q2 und muss zudem aus der Boxengasse starten, weil Yamaha einen zusätzlichen sechsten Motor für ihn braucht.
«Meine WM-Rivalen starten von weit hinten, das ist positiv. Dennoch muss ich mich auf meine Leistung konzentrieren und versuchen, um den Sieg zu kämpfen. Als WM-Führender habe ich am meisten zu verlieren, aber das ist normal. Ich denke nicht viel an den WM-Titel, da bei noch drei zu fahrenden Rennen viel passieren kann», meinte der 23-Jährige zurückhaltend.Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.
Rossi Bradl Lorenzo Pedrosa Marquez Honda Yamaha Ducati Suzuki
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Joan Mir (Honda): «Habe nicht mehr viel Zeit»Für Joan Mir ist weiter Durststrecke. Seine Zukunft ist unklar, er weiß nur: Die nächste Zukunftsentscheidung ist wichtig. Und er sagt: «Wenn ich Honda verlasse, ist es wahr, dass ich mit diesem Projekt gescheitert bin.»
Weiterlesen »
'Kopfballungeheuer' Schmid dankt Füllkrug: 'Habe mir was abgeschaut'Die Österreichische Fußballnationalmannschaft bei kicker.at &11042; Alle Infos zur ÖFB-Nationalelf &11042; Länderspiele - News - Spielberichte &11042; Hier Fußball erleben
Weiterlesen »
Joan Mir beklagt: «Es sind immer dieselben Fahrer»Abwarten, trödeln, einen Gegner als Zugpferd nutzen: Solche Szenen sind nicht nur ein leidiges Moto3-Problem, auch die MotoGP-Qualifyings sorgten schon für Gesprächsstoff. Joan Mir stellt sich auf Millers Seite.
Weiterlesen »
„Tut mir leid, wie ich formuliert habe“: Göring-Eckardt entschuldigt sich für Beitrag zu NationalelfAls „großartig“ beschrieb die Grünen-Politikerin das deutsche Fußball-Nationalteam auf X. Dann fügte sie einen Satz zur Hautfarbe der Spieler hinzu. Der Beitrag ist mittlerweile gelöscht, die Kritik bleibt.
Weiterlesen »
Mutterschaft: 'Das habe ich mir wirklich anders vorgestellt'Drei Frauen erzählen, was Mutterschaft wirklich heißt: Bevor man ein Kind bekommt, hat man häufig eine recht romantische Vorstellung davon. Der Realitätsc...
Weiterlesen »
Kein Karriereende: Joan Mir vor Vertragsverlängerung mit HondaJoan Mir und Honda sollen sich mündlich für eine weitere Zusammenarbeit für die Jahre 2025 und 2026 einig sein - Das ist auch von Honda ein Bekenntnis zur MotoGP
Weiterlesen »