Für 49 Euro durch Deutschland fahren oder langfristig eine zuverlässige Bahn haben? Finanzminister Lindner meint: Man muss sich entscheiden. Aus Thüringen kommen ganz andere Vorschläge.
Bahnbaustelle - Die anstehende Generalsanierung der Bahn fordert Milliardeninvestitionen. - Foto: Daniel Vogl/dpa
Die Bahn braucht dringend Geld: Finanzminister Christian Lindner hat daher die Debatte um eine Preiserhöhung beim Deutschlandticket neu angefacht. „Irgendwann muss die Politik entscheiden, ob wir eher in die Schiene investieren wollen oder ob der Preis von 49 Euro bleiben soll“, sagte Lindner der „Welt am Sonntag“.
Unionsfraktionsvize Ulrich Lange sieht seine Befürchtungen bestätigt, dass die Förderung für „das übergünstige deutschlandweite ÖPNV-Ticket“ nun bei der Schieneninfrastruktur fehle. „Es bringt überhaupt nichts, ein Ticket bereitzustellen, wenn die Schienen kaputt sind und die Züge nicht fahren“, sagte der Oppositionspolitiker.Die anstehende Generalsanierung der Bahn fordert Milliardeninvestitionen des klammen Bundes.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Angebote des Tages: Balkonkraftwerk für 265 Euro: Viel Watt für wenig GeldEchtes Schnäppchen oder doch nur schnödes Lockangebot? Im ntv.de-Dealticker checken wir Sonderangebote und Deals auf Herz und Nieren und sagen, wo sich der Kauf wirklich lohnt!
Weiterlesen »
Fritzbox-Topmodelle: 7690 kommt für 329 Euro, 5690 Pro für 359 EuroAVM bringt diesen Monat zwei neue Router in den Handel: das DSL-Topmodell Fritzbox 7690 und das Kombimodell Fritzbox 5690 Pro.
Weiterlesen »
Klartext vom Schweizer Bahn-Boss: Deutschland, so geht Bahn richtig!Schweizer Bahn-Boss Füglistaler leistet gegenüber BILD Nachbarschaftshilfe mit drei Tipps für deutsche Bahn-Manager!
Weiterlesen »
Frisches Geld für Berliner Nahverkehr: Der Senat braucht Geld – von Autofahrern oder UnternehmenWegen der Haushaltskrise muss der Berliner Senat auf anderem Weg an Geld für den Nahverkehr kommen. Als ernsthafte Einnahmequelle bleiben nur die City-Maut, hohe Parkgebühren oder Geld aus der Wirtschaft.
Weiterlesen »
ROUNDUP: KfW verkauft Telekom-Aktien im MilliardenwertROUNDUP: KfW verkauft Telekom-Aktien im Milliardenwert - Geld für die Bahn
Weiterlesen »
Ramelow fordert 100 Milliarden Euro für Bahn-ModernisierungEin Bericht über mögliche steigende Ticketpreise und gestrichene Verbindungen sorgt für Aufregung vor allem in Ostdeutschland. Ministerpräsident Bodo Ramelow macht nun einen Vorschlag.
Weiterlesen »