Nach dem Attentat von Solingen läuft wieder eine Abschiebe-Debatte. In einigen Landkreisen muss jeder vierte Schutzsuchende das Land verlassen, in anderen fast niemand. Was man daraus lernen kann – und was nicht.
Nach dem Attentat von Solingen läuft wieder eine Abschiebe-Debatte. In einigen Landkreisen muss jeder vierte Schutzsuchende das Land verlassen, in anderen fast niemand. Was man daraus lernen kann – und was nicht.Wie viele Menschen abgeschoben werden sollen, unterscheidet sich in Bayern stark von Landkreis zu Landkreis – und umgesetzt werden können viele Abschiebungen dann zudem eh nicht.
Eigentlich hätte der mutmaßliche Attentäter von Solingen schon vor Monaten das Land verlassen müssen. Doch Issa Al H. entkam den Verfolgungsbehörden, blieb länger als erlaubt in Deutschland und tötete am vergangenen Wochenende nach aktuellem Kenntnisstand wohl drei Menschen bei einem Messerangriff in der nordrhein-westfälischen Großstadt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bayern: Geteiltes Land: Mariä Himmelfahrt nicht überall in BayernDer Feiertag steht nur in den überwiegend katholischen Gemeinden im Freistaat an. Ab dem kommenden Jahr dürfte es zudem Veränderungen geben.
Weiterlesen »
Zwei Lotto-Gewinne gehen nach Bayern – allein 24 Millionen Euro nach MittelfrankenDer Traum vom Lotto-Jackpot wird für die meisten Leute leider ein Traum bleiben.
Weiterlesen »
Bayern: Nach Streit lässt Mann nach seiner Freundin fahndenDie Freundin eines 20-Jährigen fährt mit seinem Auto davon - ohne Führerschein. Er löst mit einer ausgedachten Geschichte eine Fahndung der Polizei aus.
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Land plant Notunterkunft für Geflüchtete in AhlhornAuf dem früheren Fliegerhorst in Ahlhorn soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Das Land will Bürgerinnen und Bürger für 'das soziale Miteinander' einbeziehen, doch die Kleinstadt wehrt sich.
Weiterlesen »
Land plant Notunterkunft für Geflüchtete in AhlhornAuf dem früheren Fliegerhorst in Ahlhorn soll eine Flüchtlingsunterkunft entstehen. Das Land will Bürgerinnen und Bürger für „das soziale Miteinander“ ...
Weiterlesen »
Migration: Land plant Notunterkunft für Geflüchtete in AhlhornHannover (lni) - Die Landesaufnahmebehörde (LAB) plant in Ahlhorn (Landkreis Oldenburg) eine Notunterkunft für Geflüchtete. Das Land prüft die Umsetzung
Weiterlesen »