Das WOA will Fans, die nicht mehr aufs Gelände gekommen sind, Ticket- und Campingpreise erstatten. Am Mittwoch wurden außerdem Teile der Asche von Lemmy auf dem Festival beigesetzt.
Einige Fans reagierten ungehalten und kritisierten eine"unterirdische Kommunikation". Manche von ihnen hatten stundenlang vor dem Gelände ausgeharrt. Insgesamt ist das Feedback in den sozialen Medien aber besonnen. Viele zeigen Verständnis für den Schritt. Am Dienstagabend hatte Festival-Mitbegründer Jensen der Deutschen Presse-Agentur gesagt:"Ich hoffe, dass wir die Hälfte drinnen haben oder noch mehr.
Aktuell befinden sich nach Schätzung der Polizei etwa 50 000 Besucher auf dem Gelände. Ursprünglich wurden etwa 85 000 Metalfans erwartet. Die Zustände rund um den beschaulichen Ort Wacken und die Ankündigungen, keine Fans mit Autos mehr auf die aufgeweichten Areale zu lassen, hatten bereits am Dienstag bei einem Teil der Besucher für Unmut gesorgt. Die Campingflächen seien"aktuell nicht befahrbar", schrieben dieEin Metalfan steht vor einem noch geschlossenen Einlass zu den beiden Hauptbühnen auf dem schlammigen Festivalgelände.
Das W:O:A findet seit 1990 im kleinen Ort Wacken statt und gehört seit vielen Jahren zu den größten und bekanntesten Metal-Festivals der Welt. Mit 85 000 Besucherinnen und Besuchern ist es auch in diesem Jahr wieder ausverkauft. Erstmals dauert es vier statt drei Tage. Auf neun Bühnen werden - zumindest nach dem ursprünglichen Plan - mehr als 200 Konzerte erwartet, unter anderem von"Iron Maiden","Megadeth","Helloween" oder Doro Pesch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Wacken Open Air: Was Fans jetzt wissen müssenStarkregen gefährdet das Heavy-Metal-Musikfestival in Wacken, das größte seiner Art in Deutschland. Wie ist die Lage vor Ort? Was sagen die Besucher? Wie steht es um eine mögliche Absage?
Weiterlesen »
„Keine andere Wahl“: Wacken lässt keine weiteren Fans mehr auf das Festival-GeländeDas Wacken Open Air 2023 wird derzeit von starkem Regen behindert. Am Mittwochvormittag soll das Festival starten. Weitere Fans dürfen nicht mehr anreisen.
Weiterlesen »
Wacken-Festival lässt keine Fans mehr reinDas Wacken-Festival versinkt noch vor dem offiziellen Start im Schlamm. Wer es bislang noch nicht auf das Open-Air-Gelände geschafft hat, muss draußen bleiben. Besucher werfen den Organisatoren eine 'unterirdische Kommunikation' vor.
Weiterlesen »
(S+) Wacken Open Air 2023: Was Fans nach dem Dauerregen wissen müssenStarkregen gefährdet das Heavy-Metal-Musikfestival in Wacken, das größte seiner Art in Deutschland. Wie ist die Lage vor Ort? Was sagen die Besucher? Wie steht es um eine mögliche Absage?
Weiterlesen »