WOCHENAUSBLICK: Dax drohen Gewinnmitnahmen nach Rekorden - Geldpolitik im Fokus
könnte es für den deutschen Leitindex in der neuen Woche etwas ungemütlicher werden. Das Fundament der Kursrally sei zunehmend brüchig, schrieben die Experten von Index-Radar. Die Aufwärtsbewegung im Dax werde von eher wenigen Titeln getragen. Nach durchwachsenen Jobdaten aus den USA richtet sich der Fokus der Anleger wieder zunehmend auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed.
Auch aus der Politik kommt überwiegend Gegenwind. Für den stark exportlastigen Dax werde der weitere Weg nach oben wegen der drohenden Zölle unter dem künftigen US-Präsidenten Donald Trump schwierig, kommentierte Robert Greil, Chefstratege von Merck Finck.
Dazu gehört auch die Erwartung der Anleger, dass die Zinsen weiter sinken. An der nächsten Senkung der Europäischen Zentralbank am Donnerstag gebe es kaum Zweifel, schrieb Ulf Krauss von der Helaba. Diskutiert werde aber, ob es womöglich einen größeren Zinsschritt um 0,50 Prozentpunkte gebe."Vermutlich werden die Tauben im EZB-Rat in diese Richtung drängen", konstatierte Krauss angesichts der politischen Unsicherheiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WOCHENAUSBLICK: Dax drohen Gewinnmitnahmen nach RekordenFRANKFURT (dpa-AFX) - Nach der Rekordjagd im Dax könnte es für den deutschen Leitindex in der neuen Woche etwas ungemütlicher werden. Das Fundament der Kursrally sei zunehmend brüchig, schrieben die Experten
Weiterlesen »
Wochenausblick: 10 DAX-Unternehmen berichten. Inflationszahlen im Blickpunkt.Mit der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten und der Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte sind einige Unsicherheitsfaktoren aus dem Markt. In den USA neigt sich die Berichtssaison zudem dem
Weiterlesen »
Wochenausblick: 10 DAX-Unternehmen berichten. Inflationszahlen im Blickpunkt.Mit der Wahl von Donald Trump zum nächsten US-Präsidenten und der Zinssenkung der Fed um 25 Basispunkte sind einige Unsicherheitsfaktoren aus dem Markt. In den USA neigt sich die Berichtssaison zudem dem Ende. In Deutschland steht den Anlegern kommende Woche allerdings noch ein Datenreigen bevor.
Weiterlesen »
Wochenausblick: DAX holt Verluste aufDer DAX® konnte seine Verluste vom Morgen wieder ausgleichen und stieg auf Vortagsniveau. Damit notiert der deutsche Leitindex bei rund 19.250 Punkten. Gestern konnte er die 19.000 Punkte-Marke verteidigen
Weiterlesen »
Wochenausblick: DAX holt Verluste aufDer DAX® konnte seine Verluste vom Morgen wieder ausgleichen und stieg auf Vortagsniveau. Damit notiert der deutsche Leitindex bei rund 19.250 Punkten. Gestern konnte er die 19.000 Punkte-Marke verteidigen und um knapp 1,4 Prozent nach oben klettern. Telekom und Siemens waren dabei maßgeblich.
Weiterlesen »
DAX-Wochenausblick: Nach US-Wahl und Ampel-Aus Beruhigung auf hohem NiveauNach teils recht volatilen Tagen können die Anleger in Deutschland in der neuen Woche wohl etwas durchatmen. Die Berichtssaison der Unternehmen klingt allmählich aus, kurzfristig werden aber unter anderem
Weiterlesen »