WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik könnte Dax weiter anschieben - Nvidia-Realitätscheck
FRANKFURT - Die Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks könnten die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte beim Treffen der Zentralbanker in Jackson Hole, Wyoming, am Freitag eine Anpassung der Geldpolitik angekündigt. Im Fokus stehen aber auch Geschäftszahlen des KI-Chipkonzerns Nvidia , der sich an hohen Erwartungen messen lassen muss.
"Die Spatzen pfiffen es spätestens seit dem enttäuschenden Arbeitsmarktbericht für Juli von den Dächern", schrieb Analyst Elmar Völker von der Landesbank Baden-Württemberg nach den Powell-Aussagen."Die US-Notenbank wird am 18. September die Leitzinswende einleiten. Alles andere wäre aus heutiger Sicht eine gewaltige Sensation."
, dem Vorzeigeunternehmen für Computerchips für Künstliche Intelligenz , steht am Mittwochabend nach US-Börsenschluss dann doch noch einmal ein Tech-Schwergewicht auf der Agenda, an dem die Anleger nicht vorbeikommen. Doch dies ist bereits wieder Geschichte. Der Sektor hatte sich schnell von seiner Schwäche erholt. Signale für ein weiterhin robustes Wirtschaftswachstum hatten die Gemüter auf dem Parkett beruhigt. Die seither erneut gestiegenen Aktienkurse von KI-Unternehmen belegen die Zuversicht der Anleger, dass die Investitionen in Künstliche Intelligenz auf einem hohen Niveau bleiben könnten und immer mehr Unternehmen Geld in den Aufbau von Infrastruktur für KI stecken.
Wie Geschäftsleute die deutsche Wirtschaft derzeit einschätzen, wird am Montag das Ifo-Geschäftsklima zeigen, das als das wichtigste deutsche Konjunkturbarometer gilt. Auch die vorläufigen Verbraucherpreise für Deutschland und die Eurozone haben die Anleger im Blick. Im Euroraum dürfte die Inflation im August voraussichtlich von 2,6 auf 2,1 Prozent gefallen sein, glaubt die Experten der Commerzbank .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik und Nvidia könnten Dax weiter anschiebenFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks werden die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte beim
Weiterlesen »
Wochenausblick: Zinspolitik und Nvidia könnten DAX beflügelnDie Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks werden die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte beim Treffen der Zentralbanker
Weiterlesen »
WOCHENAUSBLICK: Zinspolitik könnte Dax weiter anschieben - Nvidia-RealitätscheckFRANKFURT (dpa-AFX) - Die Erwartungen an Zinssenkungen beiderseits des Atlantiks könnten die Anleger am Aktienmarkt wohl auch in der neuen Woche bei Laune halten. US-Notenbankchef Jerome Powell hatte
Weiterlesen »
Wochenausblick: DAX bügelt Wochenverluste aus. Inflationszahlen im Blickpunkt.Eine turbulente Woche endete für den DAX® mit einem leichten Wochenplus. Nebenwerteindizes wie der MDAX® und SDAX® konnten die Wochenverluste am Freitag zwar merklich eindämmen. Dennoch blieb ein leichtes
Weiterlesen »
Wochenausblick: DAX bügelt Wochenverluste aus. Inflationszahlen im Blickpunkt.Eine turbulente Woche endete für den DAX® mit einem leichten Wochenplus. Nebenwerteindizes wie der MDAX® und SDAX® konnten die Wochenverluste am Freitag zwar merklich eindämmen. Dennoch blieb ein leichtes Minus.
Weiterlesen »
DAX: War was?! --- Die aktuelle Analyse und WochenausblickDie Bären sind im Vorteil, solange es ihnen gelingt, den DAX unter der SMA20 / SMA50 festzusetzen. Weitere Schwäche könnte sich erneut bis in den Bereich der SMA200 fortsetzen. Stellen sich Erholungen ein, so haben diese das Potential bis in den Bereich der SMA20 bzw. bis an SMA50 zu laufen.
Weiterlesen »