Viele Babyboomer wollen im Alter zurück in die WG. Irgendetwas zwischen ambulanter und stationärer Pflege. Ein Anbieter aus Baden-Württemberg macht seit Jahren vor, wie das geht. Beobachter aber fürchten, Modelle wie das Heim zum Mitmachen könnten kippen.
Sie passt einfach nicht mehr in die Zeit: Die Entscheidung, ob ein pflegebedürftiger Mensch im Heim nicht besser aufgehoben ist als in den eigenen vier Wänden. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will das „Entweder-stationär-oder-ambulant“ beenden. Es müsse jetzt „eine Art der stambulanten Versorgung“ her. Eingehegt werden soll das Ganze ins Pflegekompetenzgesetz.Inzwischen liegt ein Referentenentwurf vor. Damit sollen auch innovative Wohnformen gefördert werden.
Als gefördertes Modellprojekt mit Unterstützung des GKV-Spitzenverbandes wurde das Konzept von BeneVit in Zusammenarbeit mit Pflegekassen unter der Federführung der AOK Baden-Württemberg und des Sozialministeriums entwickelt.2016 ging das Haus Rheinaue in Wyhl am Kaiserstuhl als Pilotprojekt an den Start. Einen Vorzug umschreibt BeneVit so: „Hebt das tradierte Verständnis von stationär und ambulant in der Altenhilfe auf.
Gesundheitspolitik Krankenkassen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zum Transformationsfonds: Die Regierung arbeitet an ihrem „Nachlass“Pflege- und Krankenkassen beginnen, sich gegen die Übergriffe des Bundes bei der Finanzierung der Klinikreform zu wehren. Gut möglich, dass die Probleme einfach an die nächste Regierung weitergereicht werden.
Weiterlesen »
Wochenkolumne aus Berlin : Die Glaskuppel zur Klinikreform: Arroganz der Macht im Herbst der ReformenBei der Klinikreform sitzen die Länder am Katzentisch. Gesundheitsminister Lauterbach verweigert ihnen, das Reformgesetz für zustimmungspflichtig zu erklären. Und in der Ampel wächst die Sorge vor schwindendem Vertrauen in den Staat.
Weiterlesen »
Durchsuchungen wegen des Verdachts der illegalen Produktion und des Vertriebs von ShishatabakBerlin (ots) Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin vollstreckte die Gemeinsame Ermittlungsgruppe Zigaretten des Zollfahndungsamtes Berlin-Bran
Weiterlesen »
Die Band Isolation Berlin besingt Berlin: Wie es weint und wie es lachtSchon der Name dieser Band spricht vom Stolz zweier Ausgeschlossener: Isolation Berlin. Ihre neue Platte heißt „Electronic Babies“.
Weiterlesen »
Alle Infos zum Berlin-Marathon 2024: Die Strecke, die SperrungenAm 28./29. September findet in Berlin der 50. Berlin-Marathon statt. 50000 Teilnehmer werden erwartet. Hier gibt's Infos zur Strecke und Sperrungen.
Weiterlesen »
Der Weg zum Titel geht über Berlin : Die Eisbären starten in die SaisonDie Berliner stehen vor einer weiteren erfolgreichen Spielzeit, weil bei ihnen eben mehr stimmt als bei der Konkurrenz.
Weiterlesen »