Wohn- und Geschäftshaus am ehemaligen Standort der Heierstor-Apotheke

Immobilien Nachrichten

Wohn- und Geschäftshaus am ehemaligen Standort der Heierstor-Apotheke
PaderbornImmobilienNeubau
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 171 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 100%
  • Publisher: 68%

Die ehemalige Heierstor-Apotheke in Paderborn wird abgerissen. An ihrer Stelle entsteht ein Wohn- und Geschäftshaus. Der Neubau wird voraussichtlich 2028 fertiggestellt sein.

Paderborn . Das Schild im Schaufenster ist schon arg verblasst. „Wir schließen unsere Apotheke zum 31.12.2022 und sagen Danke!“ ist dort zu lesen. Seit diesem Datum steht die ehemalige Heierstor-Apotheke leer. Nun wird sich aber etwas tun auf dem Gelände Ecke Heierswall und Tegelweg/Detmolder Straße. Das Gebäude soll in den kommenden Wochen abgerissen werden, der benachbarte Autohandel soll in Zukunft folgen – um Platz zu schaffen für ein Neubau -Projekt.

„An dieser Stelle wird ein Wohn- und Geschäftshaus entstehen“, kündigt Investor Mikael Uygul im Gespräch mit der „Neuen Westfälischen“ an. Er ist Geschäftsführer des Paderborner Unternehmens IPRO Immobilien GmbH, das die Fläche gekauft hat. Geplant seien einige Wohnungen sowie Gewerberäume, die beispielsweise von Steuerberater-Büros, Kanzleien oder Arztpraxen genutzt werden könnten. Zudem soll der Neubau am inneren Ring eine Tiefgarage erhalten. Details möchte Uygul zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht nennen, auch weil sich das Projekt in einem frühen Stadium befinde. Unternehmen hat bereits an anderen Orten in Paderborn gebaut Denn sobald das ehemalige Apotheken-Gebäude im Laufe des Januars verschwunden sein soll, wird die Baustelle ruhen. Der Mietvertrag mit dem Autohaus Autogarten läuft noch eine Weile. Bis 2026 werde man am Heierswall 2 weiterhin Autos verkaufen, sagt Firmen-Inhaber Habibullah Arsalan gegenüber der „NW“. Für die Zeit danach deutet er den Umzug an einen neuen Standort an. Frühestens ab Mitte 2026 könne daher auf dem Gelände gebaut werden, sagt Uygul. Sicherlich bis „mindestens 2028“ würden die Bauarbeiten dann andauern. Seit rund einem Vierteljahrhundert ist das Unternehmen IPRO im Bau- und Immobilienmarkt tätig – mit Schwerpunkt auf Wohnbebauung in der Stadt Paderborn. In den vergangenen Jahren realisierte IPRO Mehrparteienhäuser unter anderem am Hubertusweg, am Lothringer Weg, am Sulitheweg und am Deichsberg. Das neue Projekt wird den seit Jahrzehnten gewohnten Anblick am Heierswall 2 deutlich verändern. Rund 100 Jahre gab es dort eine Apotheke, die 1950 vom Apotheker Vorderwülbecke übernommen wurde. Seine Kinder stiegen einige Jahre später in das Geschäft ein. Bis zuletzt war Sohn Wolfgang Vorderwülbecke Inhaber der Heierstor-Apotheke, auch Schwester Marielies arbeitete dort bis zur Schließung. .responsive23-UpmPTvNMkstHIoOC-map-250108 { width: 100%; padding-top: 100%; } @media (max-width: 600px) { .responsive23-UpmPTvNMkstHIoOC-map-250108 { padding-top: 100%; } } @media (max-width: 360px) { .responsive23-UpmPTvNMkstHIoOC-map-250108 { padding-top: 142.86%; } } Als die beiden vor zwei Jahren in den Ruhestand gingen, endete die Geschichte der Apotheker-Familie Vorderwülbecke. Für eine Weitergabe an einen anderen Apotheker oder eine andere Apothekerin habe das Haus zu große bauliche Mängel aufgewiesen, sagt Marielies Vorderwülbecke. Außerdem sei die Apotheken-Konkurrenz in der Umgebung gewachsen. Über der Apotheke lebte übrigens eine Studenten-WG. Mit der Apotheke verschwindet auch der alte Name Heierstor weiter aus dem Paderborner Stadtbild; wird das Areal doch heutzutage zumeist als Detmolder Tor bezeichnet. Das Wort Heierstor indes leitet sich von den Hirten ab, die ihre Herden durch das Tor zu den Weiden im Norden und Osten der Stadt führten. Früher konnten die Paderborner am Heierswall tanken An der Stelle des heutigen Autohandels habe es früher eine Tankstelle gegeben, erinnert sich Vorderwülbecke. Vor dem heutigen Autogarten hatte das Autohaus Krenz hier einen Standort. Das geplante Neubau ist das zweite Projekt, das in den kommenden Jahren für Veränderungen im Nordosten des inneren Rings sorgen wird. Investoren planen am Gierstor einen Neubau mit Wohnungen und Gewerbeflächen. Die Paderborner Kultkneipe Akka soll dafür abgerissen werden. Immer informiert bleiben: Hier gelangen Sie direkt zum Whatsapp-Kanal der NW Paderbor

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Paderborn Immobilien Neubau Wohnhaus Geschäftshaus Heierstor-Apotheke Abriss Detmolder Tor

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Brand in Bad Wörishofen: Einsatz in Wohn- und GeschäftshausBrand in Bad Wörishofen: Einsatz in Wohn- und GeschäftshausIn Bad Wörishofens Innenstadt wurde kurz vor 22 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet.
Weiterlesen »

Großeinsatz der Feuerwehr bei Brand in Wohn- und Geschäftshaus in RadlingGroßeinsatz der Feuerwehr bei Brand in Wohn- und Geschäftshaus in RadlingGenerell gilt laut AOK: Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen oder Verletzungen die 112 wählen. Bei nicht lebensbedrohlichen Krankheiten oder Verletzungen, die nicht bis zur nächsten Sprechstunde warten können, die 116 117 wählen.
Weiterlesen »

Brand in Wohn- und Geschäftshaus in Neuss-ErfttalBrand in Wohn- und Geschäftshaus in Neuss-ErfttalIn der Nacht zum 27. Dezember 2024 wurde die Feuerwehr Neuss zu einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Neuss-Erfttal alarmiert. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte konnten den Brand zügig unter Kontrolle bringen und löschten ihn. Eine Person aus der Nachbarwohnung wurde unverletzt gerettet, ein Bewohner aus dem zweiten Obergeschoss sprang auf das Vordach des Geschäfts und zog sich leichte Verletzungen zu.
Weiterlesen »

Historische Lippen Mühle in Borchen: Von Kornspeicher zu Wohn- und GeschäftshausHistorische Lippen Mühle in Borchen: Von Kornspeicher zu Wohn- und GeschäftshausDie ehemalige Lippen Mühle in Borchen wurde umfassend renoviert und dient heute als Wohn- und Geschäftshaus. Architekt Peter Völse und Eigentümer Heinrich Leifeld erzählen von der Geschichte des Gebäudes und den Umbaumaßnahmen.
Weiterlesen »

dm plant Online-Apotheke: Reaktion auf Apothekensterben und Digitalisierung im Gesundheitswesendm plant Online-Apotheke: Reaktion auf Apothekensterben und Digitalisierung im GesundheitswesenDie Drogeriekette dm plant den Online-Verkauf von rezeptfreien Medikamenten. Das Karlsruher Unternehmen sieht sich durch das Apothekensterben und die zunehmende Digitalisierung im Gesundheitswesen motiviert.
Weiterlesen »

Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) Buy (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG) 19.12.2024 | AnalyseRedcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) Buy (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG) 19.12.2024 | AnalyseRedcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) Buy (Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG) 19.12.2024 | Analyse | finanzen.net
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:23:11