Wohnen in Berlin: Wie Sie leichter an eine Wohnung bei Degewo, Howoge und Co. kommen

Berlin Nachrichten

Wohnen in Berlin: Wie Sie leichter an eine Wohnung bei Degewo, Howoge und Co. kommen
GewobagMitteWohnen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 51%
  • Publisher: 74%

Ein Überblick darüber, wo Degewo und Co. ihre Unterkünfte zur Vermietung inserieren. Und wie sie aus dem Kreis der Bewerber die passenden Mieter aussuchen.

Ein Überblick darüber, wo Degewo und Co. ihre Unterkünfte zur Vermietung inserieren. Und wie sie aus dem Kreis der Bewerber die passenden Mieter aussuchen.– und zugleich der wichtigste Anbieter preiswerter Wohnungen. Wir haben Degewo und Co. gefragt, wie viele Wohnungen sie in diesem Jahr vermieten, wo die freien Wohnungen angeboten werden und wie die Auswahl der neuen Mieter erfolgt.

Bei der Wohnungsbaugesellschaft Mitte werden in diesem Jahr voraussichtlich „etwa 1100 Bestandswohnungen“ neu vermietet, „während 203 Neubauwohnungen auf den Markt kommen sollen“, berichtet Unternehmenssprecher Matthias Borowski. Und er hat gleich einen Tipp: „In der Regel sind die Chancen für Wohnungssuchende bei Erstvermietungen höher, da zu einem Zeitpunkt alle Wohnungen zur Vermietung angeboten werden“, sagt er.

Bei der Gewobag werden Wohnungssuchende vor dem Besichtigungstermin nach Angaben von Unternehmenssprecherin Leistner über einen Zufallsgenerator für einen Besichtigungstermin ausgewählt. Dabei komme es darauf an, ob die Zugangsvoraussetzungen stimmen, ob zum Beispiel ein passender Wohnberechtigungsschein vorliege, wenn die Wohnung nur mit WBS vermietet wird.

Ähnlich läuft es bei der landeseigenen Howoge. „Zur Sicherstellung einer diskriminierungsfreien Vermietung wurde unser Vermietungsprozess bereits vor Jahren digitalisiert“, sagt Unternehmenssprecherin Sabine Pentrop. „Die Mietinteressierten kontaktieren uns über das konkrete Angebot und registrieren sich mit Namen und E-Mail-Adresse“, so Pentrop.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Gewobag Mitte Wohnen Bauen & Wohnen Wohnungsbaugesellschaft Sabine Pentrop Vermietung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Felicitas Woll: „Kann meinen Gedanken nicht vertrauen“Felicitas Woll: „Kann meinen Gedanken nicht vertrauen“Felicitas Woll ist aus TV-Serien wie „Berlin, Berlin“ oder der „Taunuskrimi“-Reihe bekannt.
Weiterlesen »

Bezahlbare Mieten für Berlin: Günstig und öko wohnenBezahlbare Mieten für Berlin: Günstig und öko wohnenEine neue Volksinitiative setzt sich für Wohnungen statt Büros und für ökologisches Bauen in Berlin ein. Bis September brauchen sie 20.000 Unterschriften.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Parteitag: Linke debattiert über bezahlbares WohnenBerlin & Brandenburg: Parteitag: Linke debattiert über bezahlbares WohnenDie Linke diskutiert bei einem Parteitag ihre Rolle als Opposition zu Schwarz-Rot. Beraten wird ein Leitantrag zu bezahlbarem Wohnen und guter Arbeit. Konfliktpotenzial hat ein ganz anderes Thema.
Weiterlesen »

Wohnen: Land Berlin kauft der Vonovia rund 4500 Wohnungen abWohnen: Land Berlin kauft der Vonovia rund 4500 Wohnungen abBerlin - Das Land Berlin kauft dem Konzern Vonovia SE rund 4500 Wohnungen ab. Sie befinden sich im Bezirk Lichtenberg und werden gemeinsam mit
Weiterlesen »

Wo Geflüchtete in Berlin wohnen sollenWo Geflüchtete in Berlin wohnen sollenBis Ende des Jahres rechnet Berlin noch bis zu 20.000 neu ankommenden geflüchteten Menschen. Dafür müssen neue Unterkünfte müssen her. Beim Blick auf die Karte fällt auf: In einigen Bezirken gibt es besonders viele Geflüchteten-Unterkünfte.
Weiterlesen »

Mieten-Explosion in Berlin: Wohnen wird auch in „Arbeiterkiezen“ unbezahlbarMieten-Explosion in Berlin: Wohnen wird auch in „Arbeiterkiezen“ unbezahlbarEin neuer Marktreport zeigt, in welchen Bezirken sich Wohnen besonders stark verteuert – und wo es immer noch vergleichsweise günstige Wohnungen gibt. Die Studie birgt einige Überraschungen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 18:32:56