Über Jahre schossen in etlichen Städten die Immobilienpreise noch schneller in die Höhe als die Mieten. Diese Zeiten sind vorbei, doch für Mieter ist das ...
Über Jahre schossen in etlichen Städten die Immobilienpreise noch schneller in die Höhe als die Mieten. Diese Zeiten sind vorbei, doch für Mieter ist das dennoch keine gute Nachricht.Im ersten Quartal waren Wohnimmobilien in Deutschland 4,3 Prozent günstiger als ein Jahr zuvor, wie der Verband deutscher Pfandbriefbanken in Berlin mitteilte.
Ein Ende des für Mieter unerfreulichen Trends ist demnach nicht in Sicht: „Es lastet ein immenser Druck auf dem Mietwohnungsmarkt“, sagte Hauptgeschäftsführer Jens Tolckmitt. „Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei Weitem.“Der Wohnungsbau verteuerte sich in den vergangenen Jahren sehr, weil sowohl die Kreditzinsen als auch die eigentlichen Baukosten stark stiegen.
Den stärksten Rückgang gab es laut Pfandbriefbank-Verband in München, der teuersten Großstadt Deutschlands: In der bayerischen Landeshauptstadt sanken die Kaufpreise innerhalb eines Jahres um 5,3 Prozent. Da der Einbruch der Bautätigkeit den Wohnungsmangel noch verschärft, steigen die Mieten jedoch weiter. Die Pfandbriefbanken erwarten vorerst keine Besserung: Wohnimmobilien würden auf längere Zeit knapp bleiben, mit den entsprechenden Folgen für die weitere Entwicklung der Mieten. Bei den Kaufpreisen für Wohnimmobilien erwartet der Verband jedoch keine weiteren großen Rückgänge, sondern eine allmähliche Stabilisierung.
Die Berechnungen beruhen nach Angaben des Verbands auf den Geschäftsdaten von über 700 Banken zur Immobilienfinanzierung, nicht auf Kauf- und Mietangeboten, die ansonsten häufig ausgewertet werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Immobilien: Wohnen: Mieten aufwärts, Kaufpreise abwärtsBerlin - Die Kombination von Wohnungsmangel und hohen Baukosten lässt die Mieten in Deutschland trotz gesunkener Immobilienpreise weiter
Weiterlesen »
Wohnen: Mieten aufwärts, Kaufpreise abwärtsÜber Jahre schossen in etlichen Städten die Immobilienpreise noch schneller in die Höhe als die Mieten. Diese Zeiten sind vorbei, doch für Mieter ist das dennoch keine gute Nachricht.
Weiterlesen »
Bezahlbare Mieten für Berlin: Günstig und öko wohnenEine neue Volksinitiative setzt sich für Wohnungen statt Büros und für ökologisches Bauen in Berlin ein. Bis September brauchen sie 20.000 Unterschriften.
Weiterlesen »
Mieten-Explosion in Berlin: Wohnen wird auch in „Arbeiterkiezen“ unbezahlbarEin neuer Marktreport zeigt, in welchen Bezirken sich Wohnen besonders stark verteuert – und wo es immer noch vergleichsweise günstige Wohnungen gibt. Die Studie birgt einige Überraschungen.
Weiterlesen »
SDAX-Titel Deutsche Wohnen SE-Aktie: Diese Deutsche Wohnen SE-Dividendenzahlung wurde beschlossenEs wurde beschlossen, Anlegern eine Dividende auszuschütten.
Weiterlesen »
EQS-News: Deutsche Wohnen SE: Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten 2024EQS-News: Deutsche Wohnen SE / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung Deutsche Wohnen mit solider Geschäftsentwicklung in den ersten drei Monaten 2024 03.05.2024 / 07:30
Weiterlesen »