Halle (sa) - Die Zahl der Haushalte, die Wohngeld beziehen, hat sich in Sachsen-Anhalt fast verdoppelt und ist auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Nach
Anfang vergangenen Jahres war das Wohngeld reformiert worden. Deutlich mehr Haushalte hatten Anspruch - und meldeten diesen auch an. Vor allem eine Altersgruppe kommt in der Statistik vor.beziehen, hat sich in Sachsen-Anhalt fast verdoppelt und ist auf einen neuen Höchstwert gestiegen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes bezogen Ende 2023 mehr als 46.000 Haushalte Wohngeld. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Anteil um rund 84 Prozent. Im Jahr 2022 hatten rund 25.
Grund für den starken Anstieg sei die sogenannte "Wohngeld Plus"-Reform, so die Behörde. Sie trat zum 1. Januar 2023 in Kraft. Dadurch erhielten mehrAnspruch auf Wohngeld. Im vergangenen Jahr hatten sich Kommunen immer wieder über die Wohngeld-Reform beschwert. Einerseits führte die hohe Zahl der Anträge zu einem größeren Aufwand in den Behörden und einer längeren Bearbeitungsdauer bis zu mehreren Monaten.
Bei einem Großteil der Wohngeldbezieher handelt es sich nach Angaben des Statistischen Landesamtes um Rentnerinnen und Rentner. Der Anteil liege bei 65 Prozent. Der Anspruch auf Wohngeld habe im Schnitt bei 239 Euro pro Monat gelegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sachsen-Anhalt: Zahl der Wohngeldbezieher fast verdoppeltAnfang vergangenen Jahres war das Wohngeld reformiert worden. Deutlich mehr Haushalte hatten Anspruch - und meldeten diesen auch an. Vor allem eine Altersgruppe kommt in der Statistik vor.
Weiterlesen »
Noch höher ist die Zahl gescheiterter Ausreisen: Zahl der Abschiebungen ist im ersten Halbjahr gestiegenNach dem Anschlag von Solingen läuft die Debatte um Abschiebungen. Neue Zahlen zeigen: Mehr Menschen werden aus Deutschland abgeschoben. Noch größer ist aber die Zahl gescheiterter Abschiebungen.
Weiterlesen »
Tochter (27) verzweifelt, weil Vater (59) einen Monat bei ihr wohnen willDer Vater einer jungen Frau hat sich selbst eingeladen, für einen Monat bei ihr zu wohnen. Sie will das nicht. Die Mutter beschimpft sie als schlechte Tochter.
Weiterlesen »
Deutsche Wohnen und Alstria vor stärkerer IntegrationDer Wohnimmobilienkonzern Vonovia plant einen Beherrschungsvertrag mit Deutsche Wohnen und Alstria steht vor einem Squeeze-out.
Weiterlesen »
Zahl der Geflüchteten erreicht neuen HöchststandBerlin - Die Zahl der in Deutschland lebenden Flüchtlinge hat einen neuen Höchststand erreicht. Ausweislich des Ausländerzentralregisters lebten hier zum Ende des ersten Halbjahres 2024 insgesamt rund
Weiterlesen »
3,48 Millionen Migranten: Zahl der Geflüchteten in Deutschland erreicht offenbar neuen Höchststand60.000 Menschen mehr als noch Ende 2023 suchen einem Medienbericht zufolge hierzulande Schutz, so viele wie seit den 50-er Jahren nicht mehr. Fast ein Drittel stammt demnach aus der Ukraine.
Weiterlesen »