Weil sie Hilferufe hörten, rufen Anwohnende in Schöneberg die Polizei. In einer Wohnung treffen die Einsatzkräfte auf einen Mann, der sich selbst in Brand setzt. Er wird schwer verletzt.
und ist dann auf Polizeikräfte zugerannt. Der Mann wurde schwer verletzt, sechs Polizeibeamte traten nach dem Einsatz vom Dienst ab, wie die Berliner Polizei mitteilte.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Den Angaben nach alarmierten Anwohnende die Polizei, weil sie mehrfach Hilferufe gehört hatten. Die Einsatzkräfte lokalisierten die um Hilfe rufende Frau schließlich in einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Fritz-Reuter-Straße. Erst nach mehrfacher Aufforderung habe die 52-jährige Bewohnerin die Wohnungstür geöffnet und sei in den Hausflur gerannt, hieß es.
In der Wohnung fanden die Polizeikräfte den 46-jährigen Lebensgefährten der Frau. Er hielt ein Feuerzeug in der Hand und zündete damit seine mit Brandbeschleuniger getränkte Kleidung an, teilte die Polizei mit. Dann rannte er auf die Polizisten zu, zerrte an der Schutzkleidung eines Beamten und rannte anschließend zurück in die Wohnung.
Das Gebäude wurde daraufhin nach Polizeiangaben evakuiert. Anschließend verschafften sich die Einsatzkräfte erneut Zugang zur Wohnung und kümmerten sich um die Erstversorgung des Mannes. Dessen Kleidung war zwar inzwischen erloschen, der 46-Jährige hatte allerdings umfangreiche Brandverletzungen erlitten. Er kam zu stationären Behandlung in ein Krankenhaus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kugelbombe verwüstet Wohnhaus in Berlin-SchönebergEine Kugelbombe hat in der Silvesternacht ein Wohnhaus in Berlin-Schöneberg zerstört und mehrere umliegende Häuser beschädigt. Die Feuerwehr sprach von einem 'Schlachtfeld'. Die Polizei hat eine Person festgenommen, die Ermittlungen dauern an.
Weiterlesen »
Nach Detonation in Silvesternacht: Beschädigtes Wohnhaus in Berlin-Schöneberg nicht einsturzgefährdet36 Wohnungen in dem Haus waren nach der heftigen Detonation vorerst nicht bewohnbar. Ein Sprecher des Bezirksamts Tempelhof-Schöneberg gab nun Entwarnung: Die Standsicherheit ist nicht gefährdet.
Weiterlesen »
Vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin: John-F.-Kennedy-Platz soll schöner werdenEin Projekt plant die Neugestaltung des Platzes, der derzeit vor allem als großer Parkplatz dient und vom Wochenmarkt genutzt wird.
Weiterlesen »
Bowie-Büste in Berlin-Schöneberg : Am Gedenkort für den Rockstar klafft nun eine FurcheAm einstigen Wohnhaus David Bowies in der Hauptstraße hatte sich seit Monaten eine überdimensionale Büste an der Fassade breitgemacht - die plötzlich verschwunden ist. War es Diebstahl?
Weiterlesen »
Alexanderplatz, Neukölln und Schöneberg: Das sind die Böllerverbotszonen zum Jahreswechsel in BerlinAuch zum Start in das Jahr 2025 ist das Böllern an vielen Orten in Berlin verboten. Einzelne Zonen werden wieder eingerichtet – es sind dieselben wie im vergangenen Jahr.
Weiterlesen »
Alexanderplatz, Neukölln und Schöneberg: Das sind die Waffen- und Böllerverbotszonen zum Jahreswechsel in BerlinAuch zum Start in das Jahr 2025 ist das Böllern an vielen Orten in Berlin verboten. In diesem Jahr gelten auch an vielen Bahnhöfen Waffenverbote.
Weiterlesen »