Das Feuer im Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Schwanewede ist nicht auf Brandstiftung zurückzuführen. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben. ...
Das Feuer im Dachstuhl eines Mehrparteienhauses in Schwanewede ist nicht auf Brandstiftung zurückzuführen. Das haben die Ermittlungen der Polizei ergeben. Neue Angaben gibt es zur Schadenshöhe.Der hintere Teil des Mehrparteienhauses ist bei dem Brand stark in Mitleidenschaft gezogen worden. Für den Löscheinsatz musste die Feuerwehr das Dach teilweise öffnen.
Die Inspektionssprecherin sagt, dass das Gartenhaus komplett abgebrannt sei und von der Hecke nur noch verkohlte Äste stünden. Und dass sich deshalb nicht mit letzter Gewissheit sagen lasse, was das Feuer ausgelöst habe. Bei dem Feuer waren die Flammen von der Hecke auf die Gartenhütte und dann auf den Dachstuhl des Hauses übergesprungen. Der Brand beschränkte sich nach Angaben von Feuerwehr und Polizei dabei auf den hinteren, angebauten Teil des Mehrparteienhauses, in dem sich zwei der vier Wohnungen befinden."Die Rauchgase zogen aber auch in den vorderen Teil des Hauses.
Bei der Wohnung im Erdgeschoss seien durch die Hitze des Feuers die Fensterscheiben des Wohnzimmers zerborsten. Die Brandschützer hätten das Feuer aber an der Hauswand löschen können."Bis auf Rauch und Ruß sind in der Wohnung keine Schäden entstanden", so Haumüller.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diebstahl durch Trickbetrüger in Schwanewede: Polizei sucht ZeugenDiebstahl in Schwanewede: Zwei Männer gaben sich als Handwerker aus und entwendeten Bargeld. Die Polizei bittet um Hinweise.
Weiterlesen »
„Das könnte das Endspiel sein“: Das DFB-Team und das schwerstmögliche ViertelfinaleIm Viertelfinale der Europameisterschaft steht die deutsche Nationalmannschaft vor der ultimativen Herausforderung. Spanien ist das bisher stärkste Team des Turniers.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Nach Küchenbrand: Polizei ermittelt wegen BrandstiftungUnrat soll Feuer gefangen haben, dann sollen sich die Flammen auf weitere Teile einer Wohnung ausgebreitet haben. Womöglich könnte Brandbeschleuniger eine Rolle gespielt haben.
Weiterlesen »
Polizei: Dachstuhl in Flammen - Verdacht auf BrandstiftungLandau (lrs) - Nach einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus im pfälzischen Landau geht die Polizei von vorsätzlicher Brandstiftung aus. Wie die
Weiterlesen »
Feuer in Garage in Enger: Polizei vermutet BrandstiftungIn der Nacht zu Montag brannte es am Fürstenweg. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers verhindern.
Weiterlesen »
Hilden: Polizei geht bei Brand von schwerer Brandstiftung ausBei einem Brand am Samstagabend sind in Hilden zwei Feuerwehrleute schwer verletzt worden. Die Polizei geht von schwerer Brandstiftung aus und sucht Zeugen.
Weiterlesen »