Wohnungen ohne Anmeldung in Berlin: Wie die Hauptstadt junge Einwanderer abschreckt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Wohnungen ohne Anmeldung in Berlin: Wie die Hauptstadt junge Einwanderer abschreckt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 74%

Eine Initiative kämpft gegen die Ausbeutung von Einwanderern bei Untervermietungen. Eine Betroffene schildert, wie sie den Glauben an Berlin verlor.

Eine Initiative kämpft gegen die Ausbeutung von Einwanderern bei Untervermietungen. Eine Betroffene schildert, wie sie den Glauben an Berlin verlor., ist Gallo weiser geworden und vor allem ernüchtert. Sie spricht nicht mehr von einem in Erfüllung gegangenen Traum. Gallo schildert ihre beiden Jahre in Berlin als Zeit voller Existenzangst.

Auch die 32-jährige Kolumbianerin schildert, dass einige Hauptmieter ihr eine Bescheinigung für die Meldebehörde verweigert hätten. Gallo hatte sich ihren Neuanfang in Berlin leichter vorgestellt. Sie besitzt auch die belgische Staatsbürgerschaft und damit einen EU-Pass. Sieh musste sich deshalb nicht um eine Arbeitserlaubnis für Deutschland bemühen. Sie hat einen Universitätsabschluss in Psychologie.

Gallos Geschichte nahm letztlich ein gutes Ende. Ein befreundetes Paar habe in einer Wohnung zusammenleben wollen und ihr die andere angeboten, erzählt sie. Endlich könne sie sich in Berlin ein eigenes Zuhause einrichten, sagt Gallo.Auch ihre Mitstreiterin und ein Jahr ältere Namensvetterin Laura Jula, ebenfalls aus Kolumbien, fand erst nach einer längeren Durststrecke eine Wohnung in Berlin.

Die Initiative „Anmeldung für alle“ hat sich aus einem Kreis von Migranten aus Lateinamerika entwickelt. Gruppen wie die spanischsprachige Organisation „Ciudad Migrante“ oder die Bewegung „Right to the city“, auf Deutsch: „Recht auf Stadt“, wirken mit. Die Gruppe nahmZiel der migrantischen Mieterinitiative ist es, die Anmeldung bei Meldebehörden nicht mehr zwingend von der Mitwirkung der Vermieter abhängig zu machen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin gesunkenBerlin & Brandenburg: Zahl der fertiggestellten Wohnungen in Berlin gesunkenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Der FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer FCA im DFB-Pokal: Berlin, Berlin – wir fahren nach BerlinDer Bundesligist FC Augsburg wird bei der Auslosung als drittletzter Verein gezogen und muss nun beim Regionalligisten Viktoria Berlin antreten.
Weiterlesen »

Funkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinFunkel und das Pokalfinale: Berlin, Berlin, immer wieder BerlinMöchtest du wirklich alle Artikel aus deiner Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »

Wohnungsmarkt in Berlin: Kartellamt gibt grünes Licht für Kauf von 4500 WohnungenWohnungsmarkt in Berlin: Kartellamt gibt grünes Licht für Kauf von 4500 WohnungenZwei landeseigene Unternehmen planen den Kauf von weiteren Wohnungen in Berlin. Das Bundeskartellamt hat den Erwerb nun freigegeben.
Weiterlesen »

Kartellamt gibt grünes Licht: Berlin kauft von Vonovia Wohnungen und Grundstücke für 700 Millionen EuroKartellamt gibt grünes Licht: Berlin kauft von Vonovia Wohnungen und Grundstücke für 700 Millionen EuroWohnraum ist in Berlin weiterhin knapp. Das Land will deshalb sowohl weitere Wohnungen kaufen als auch neue bauen. Bei zwei Projekten geht es einen weiteren wichtigen Schritt voran.
Weiterlesen »

Kartellamt gibt grünes Licht: Berlin kauft Wohnungen und Grundstücke für 700 Millionen EuroKartellamt gibt grünes Licht: Berlin kauft Wohnungen und Grundstücke für 700 Millionen EuroWohnraum ist in Berlin weiterhin knapp. Das Land will deshalb sowohl weitere Wohnungen kaufen als auch neue bauen. Bei zwei Projekten geht es einen weiteren wichtigen Schritt voran.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:04:32